Für die Beziehung zwischen dem DFB und dem Liga-Verband sowie für die gemeinsamen Geschäftsaktivitäten mit seiner Tochtergesellschaft DFL[3] gelten die nachfolgenden rechtlichen Dokumente: Seitdem der DFB und der Bundesligaverband die Bundesliga-Wettbewerbe gemeinschaftlich ausrichten, ist seit Saisonbeginn 2004/2005 eine Rahmenvereinbarung in Kraft, die die Rechte und Pflichten beider Seiten festlegt. Sie räumt dem Bundesligaverband vor allem das Recht ein, die zum DFB gehörigen Bundesligavereine und Zweitligisten zu gestalten.
Die Rahmenvereinbarung regelt nicht die vom Liga-Verband selbstständig organisierbaren Wettkämpfe (z.B. den ehemaligen DFL-Liga-Pokal und das ehemalige Hall-Masterturnier). Die Liga Association hat ihr komplettes Betriebsgeschäft an ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft DFL Deutschen Fußballliga Liga mit Sitz in Berlin (DFL) übertragen; ihr Geschäftsführer ist auch der Beirat der Gesellschaft.
Der Bereich "Spielbetrieb" umfasst im Besonderen die Steuerung des Spielbetriebes der lizenzierten Ligen und die Abwicklung der anderen Wettkämpfe des Vereins. Für die DFL gilt das Prozedere für die Bundesligavereine und die Zweitliga. Die Liga prüft über die von den DFL-Mitgliedern gewählte Lizenzkommission, inwieweit die Einzelvereine die Voraussetzungen für die Teilnahme an einem professionellen Fußballwettbewerb schaffen.
Von größter Wichtigkeit ist dabei das Finanzkriterium Liquiditätsaspekte; damit soll gewährleistet werden, dass alle Vereine in der betreffenden Liga bis zum Ende der Saison über genügend Liquiditätsreserven verfügt, um so lange wie nötig weiterspielen zu können. Hochsprung zu: abc Ligaverband/DFL. DFB-Online mbi, abgefragt am 16. März 2015. Hochsprung Die Strukturen der DFL Deutschen Fußballliga e. V. DFL Deutschen Fußballliga, abgefragt am 24. Januar 2018. Hochsprung der DFL Deutschen Fußballliga e. V. DFL Deutschen Fußballliga, abgefragt am 16. April 2013. Hochsprung der DFL und DFB - der Unterschiedsbetrag wird leicht verdeutlicht. gutfrage. net ist abgefragt am 21. Augustt 2013. Hochsprung ? Tochter DFL.
Zurückgeholt am 16. Juni 2018. Hochsprung Tochtergesellschaft der Sportstcast GmbH. Zurückgeholt am 16. Juni 2018. Hochsprung unter ? Statuten DFL GmbH. DFL, abrufbar am Stichtag 2018. Hochsprung unter ? Statuten DFL GmbH. DFL, abrufbar am Stichtag 2018. Springen Sie auf Das World League Forums geht an die Börse.
Hochsprung Artikel DFL e. V. 5 Organe der DFL e. V. DFL, abrufbar am Stichtag 2018. Hochsprung ? Artikel DFL GmbH. DFL, abrufbar am Stichtag des Jahres 2018. Hochsprung Transparency Germany verlangt von der DFL soziale Kompetenz rund um das Themengebiet der Sportwette.