Kein Ort ohne dich Trailer

Nirgendwo sonst ohne deinen Trailer

The story of No Place Without You Trailer: Deutscher High Definition Nikolaus funkt die längste Fahrt Unser Kooperationspartner und Moderator SWM; die M-Bäder und das Olympiateam; unser Brauereipartner Hoffbräu München; unser Kooperationspartner MVG; unser Kooperationspartner Premium Player Flypal;

unser Kooperationspartner M-Net; unser Kooperationspartner Automobildreier; unser Kooperationspartner AWM; die Verwertungsgesellschaft Olimpiapark München gGmbH; unser Kooperationspartnerinoheld. Unsere Programmberatung Andrea Hailer von der Firma soullkino, unser Technologiepartner Tom Blum, unsere Medienpartner Radios Arabella, München.tv und muenchen.de, der Landrat 11 Milbertshofen-Am Hart, die Kinoförderungsanstalt FFA und der Filmfernehlfonds FFF Bayern für die große Unterstützung unserer Kinotechnologie.

Video: "Kein Ort ohne dich" Trailer

Die Filmemacherin 2:16 Min. Sofia (Britt Robertson) begreift nicht, was ihre Freunde in Cowboys vorfinden - bis sie zu ihrem ersten Rodeospiel geht. Auf dieser Website setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein, um unsere Dienste für Sie benutzerfreundlicher zu machen. Indem Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Techniken einverstanden.

Nähere Angaben dazu und wie Sie dem Einsatz dieser Techniken ablehnen können, erfahren Sie hier.

Nirgendwo sonst ohne dich

"No place without you" ist bereits der zehnte Buch von Nicholas Sparks (" " "), dem König der Schnulzenjäger, der es auf die Leinwand schafft. Wenn Sie nur einen der neun vorangegangenen Spielfilme angesehen haben, können Sie sich vorstellen, was Sie diesmal vorhaben. Obwohl die Story von " " in zwei weit auseinander liegenden Dekaden stattfindet, findet der Filmemacher George Tillman Jr. und sein Autor Craig Bolotin kaum neue Einfälle und schon gar keine spannenden Züge. Vielmehr ist die Handlung, die trotz doppelter Erzählung einfach gehalten wird, voller Vorurteile.

Somit entpuppt sich der erste Exkurs des "Notorious B.I.G."-Regisseurs George Tillman Jr. in die romantische Welt als routinemäßig inszenierter Schluchzer nach allzu vertrauten Narrativmustern. Wie " " " und einige andere Sparks-Geschichten auch, ist " No place without you " eine Doppelgeschichte. Die Problematik von Sophia und Luke ist jedoch nicht in einem Konflikt, sondern im Gegenteil, die Lebensentwürfe beider - und im Gegensatz zur existentiellen Gefahr in der Rückblende wirkt die Handlung mehr wie ein kleiner schmerzhafter Schmerz.

Mit Raffinesse hat George Tillman Jr. offensichtlich wenig zu tun, denn in "Kein Ort ohne dich" wird jeder Streit so klar dargestellt, dass der Betrachter fast gar nicht mehr denken muss: Die Tatsache, dass die Kunstliebhaberin nichts mit der altertümlichen Rodeo-Welt ihrer neuen Freundin zu tun hat, ist vom ersten Augenblick an ebenso kristallklar wie die Tatsache, dass Luke ein zeitgemäßer Cowboy, aber sicherlich kein Liebhaber der modernen Künste ist.

Gefühlsmäßig ist es schwer zu verstehen, dass Sophia sich immer mehr mit der testosterongetränkten Passion ihres Partners beschäftigt - dafür muss es für das Zielpublikum reichen, dass sie nicht nur sexuelle Cowboy-Stiefel, sondern auch einen Cowboy-Hut aufhat. Mit dem westlichen Stil hat Tillman Jr. ohnehin offensichtlich viel Freude, denn mit seinem übermäßigen Gebrauch von Zeitlupe verkörpert er nicht nur seine Liebestory, sondern auch das Rodeo "Sport" auf zweifelhafte Art.

Schlussfolgerung: Eine schlicht gewirkte, überzeugt gespielter Romantik ohne große Überaschungen - wer einige der Erzählungen von Nicholas Sparks beherrscht, weiss schon vor dem Kino-Besuch ganz genau, was ihn dieses Mal wieder erwartet. Könnt ihr euch das vorstellen? Allerdings gibt es immer noch keinen dringenden Sparks-Bruch, sondern "The Choice" soll 2015 in den Kiosken erscheinen.