Im Jahr 2016 wurde es nur so vor großen deutschsprachigen Veröffentlichungen gefeiert. Weil wir uns nie auf das nun schönste Werk des Jahrgangs einigen konnten, sollte es an dieser Position keine Top-Liste sein. Vielmehr gibt es einen Überblick über die Schallplatten, die in diesem Jahr einen festen Platz in unserer Musiktradition einnehmen konnten.
Machen Sie Schluss mit unseren Alben 2016 in Deutschland! Romantisch und voller Schwärmerei begann das Jahr 2016 mit dem Namen Get Well Soon, der in seiner üblichen pompösen Art und Weise auf seinem vierten Studioalbum den poppigen Rundum-Hit zum Themenbereich Lieb' erzielte. Get Well Bald zeigt sich unmittelbarer und unkomplizierter und schlägt uns damit mitten ins Herz: It's Love!
Lesen Sie unser Gespräch mit Get Well Soon. Der Favorit der Kritiker, Isolierung Berlin, wurde als Hoffnungsschimmer der deutschsprachigen Musik für die Freigabe ihres ersten Albums angesehen. Rechtzeitig zum Frühjahrserwachen kam das dritte Werk von moderaten. Der Rekord wurde so gefeiert, dass er nicht mehr möglich ist, sowohl hier in Deutschland als auch von internationalen Spitzenmusikkennern.
Genauso wundervoll wie "III" klingen die "Live"-Alben, die im Oktober veröffentlicht wurden. 80er Jahre Feeling deluxe bedeutete einige, die anderen nicht. Mit Max Gruber alias Drangsal zucken, zucken, singen und klingen, was das Material enthält. Engländer, Deutsche, in welcher Landessprache er auch immer auftritt. Mit der Musik wurden wir aufgegriffen, und das ist alles, was wichtig ist.
Lesen Sie hier unser detailliertes Gespräch mit der Firma Durgsal. Selten finden deutsche Nachwuchskräfte so viel internationales Interesse. Mit seiner ersten Schallplatte hat es Rossevelt sehr gut mitgenommen. Zu einem Vorstellungsgespräch trafen wir uns mit Rossevelt. In diesem Jahr gab es in der deutschen HipHop-Szene einige Wiedereinsteiger. Hammertyp, Hammerfluss, Hammerspitzen. Mit dem zweiten Werk von Die HÖchste Bahn wurden alle Anforderungen übertroffen.
Lesen Sie unser Gespräch mit Die HÖchste Eisenbahner. Aber auch die deutsche Dame ließ sich in diesem Jahr nicht aus der Bahn werfen. Wie sich die Mädchen power 2016 klingt, zeigte das Newcomerpaar Gurr aus Berlin. In dem Gespräch stellt sich Gurr selbst vor.