Headline Sie wollen die German Academy for Managament ausprobieren? Bei uns haben Sie viele Möglichkeiten, das DAM und seine Möglichkeiten kennen zu lernen! Prüfen Sie uns im Vorfeld ausgiebig! Gern stehen wir Ihnen - nach Absprache - bei der Auswahl des für Sie geeigneten Moduls beratend zur Seite - entweder per Telefon oder per E-Mail. Das Beratungsgespräch ist kostenlos und ohne Verpflichtung.
Hier haben Sie die Gelegenheit, einen 3-monatigen Einführungskurs in Business Management, Human Resources oder Marketing Management zu absolvieren. Bei der anschließenden Kursteilnahme am Kurs "Certified Manager (DAM)" können die Bausteine des Einführungskurses angerechnet werden. Möchten Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, wie unsere Online-Prüfungen strukturiert sind und welche Voraussetzungen an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stellen sind, dann beantragen Sie bitte einen Probeauftrag per e-Mail.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gern einen 7-tägigen Probezugang zu unserem Online-Campus zur Verfügung. Registrieren Sie sich und Sie haben aufgrund der DAM-spezifischen, 4-wöchigen Sperrfrist (gesetzliche Periode = 14 Tage, DAM-Periode = 28 Tage) ausreichend Zeit, um DAM und seine Leistungen zu erproben. Der Widerruf gilt ab Erhalt des Unterrichtsmaterials und wird mit Rückgabe des Unterrichtsmaterials wirksam.
Damit haben Sie die Gelegenheit, unsere Dienstleistungen innerhalb eines Monates umfassend und ohne jegliche Gebühren für Sie zu erproben.
Die Firma ist einer der wenigen eigenständigen Arzneimittelgroßhändler in Deutschland. Und wir sind überzeugt, dass die "Privaten" die Balance im Gesundheitswesen brauchen - auch in den nächsten Jahren. Die Firma ist seit 1802 in Familienbesitz und zählt auch heute noch zu den erfolgreichen mittelständisches. Unsere Zielsetzung für Auch in den kommenden Jahren wollen wir uns zusammen mit den Apothekern im Gesundheitswesen engagieren.
Die Segler-Zeitung wird von allen 16 Landesverbänden des DSV als Vereinsmagazin für ihre Clubs abonniert. Darüber hinaus arbeiten 73 Klassenverbände und die großen Segel-Wochen wie die Kieler-Wochen mit. Die Segler-Zeitung wurde 1981 von Horst Schlichting ins Leben gerufen, der 1973 die Zeitschrift sailing gründete. Schlichting erweiterte das Angebot, mit der Segler-Zeitung die neuesten Nachrichten aus den Verbänden und Klassenverbänden zu publizieren.
Zum Betrachten und Ausdrucken wird der Acrobat-Reader der Fa. Adobe benötigt. Engländer: Veuillez cliquer auf das Bild, um unsere aktuellen Anzeigenpreise im PDF-Format herunterzuladen. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, diese Dokumente anzusehen, sollten Sie eine kostenlose Kopie von Adobe Acrobat-Reader und dem dazugehörigen Programm herunterladen und installieren.