Es würde uns besonders freuen, wenn Sie in absehbarer Zeit Ihre Online-Einkäufe mit einem Klick auf das Firmenlogo mit der Inschrift "Unterstützen Sie uns bei Ihren Online-Einkäufen" beginnen würden, die Sie auf unserer Website finden können.
Es würde uns besonders freuen, wenn Sie in absehbarer Zeit Ihre Online-Einkäufe mit einem Klick auf das Firmenlogo mit der Inschrift "Unterstützen Sie uns bei Ihren Online-Einkäufen" beginnen würden, die Sie auf unserer Website finden können. In den Endspielen der Softball-Bundesliga gehen die Cougars-Damen in die nÃ??chste Bundesligapokal-Runde. Die Softballerinnen der Cougars gehen mit einem 5:2-Sieg gegen den Bundesligisten Stuttgart Reds ins Endspiel des BWBSV-Pokals.
Nach zusätzlichen Innings des dritten Matches verfehlen die Cougars das Halbfinale der Deutschen Meistertitel mit knapper Mehrheit. Am nächsten Wochende (1./2. 9.) startet die Nachsaison in der Softball-Bundesliga. Die Cougars-Damen sicherten sich mit zwei Erfolgen gegen den Regensburger Vizeweltmeister ihre Beteiligung an den Playoffs. Der Sonntagabend war das zweite Saisonturnier der Cougars für die gemischten Softballer der Cougars.
Letztes Jahr spielten die Cougars-Damen in Baden-Württemberg vier Mal im Zweikampf gegen die Stuttgarter Rotweine. Bei der Softball-EM in Starazano (Italien) erreichte die Junioren-Nationalmannschaft Deutschland (U19) einen sehr erfreulichen fünften von 13 Mannschaften. Bei den Cougars..... Nächsten Sonnabend (21. 7.) wird der erste Mini Cougars Cup im Cougars Baseballstadion ausgetragen.
Bei den Cougars handelt es sich derzeit um Personen aus 30 Ländern. Außer Deutschland sind folgende Länder mit uns vertreten:
Bezeichnung: Die Lübecker Cougars sind eine American Football-Mannschaft aus dem schleswig-holsteinischen Lübeck, die 2018 in der zweiten Liga, der Deutschen Fußball Liga auftritt. Nachdem die Lübecker Cougars 1987 gegründet wurden, beteiligten sich die Hänsestädter 1990 erstmals am Bundesligabetrieb des American Football Association of Germany (AFVD). Nach nur einem Jahr auf dem zweiten Rang und einem fünften Rang in der Endwertung mussten die Cougars aufgrund einer Neuordnung des Klassensystems den Abstieg vollziehen.
Die Cougars belegten nach dem vierten Rang im Jahr 2002 den dritten Rang in der Staffel 2003. Im Jahr 2004 absolvierten die Cougars ihre bisher beste Spielzeit und wurden mit 11 Erfolgen und nur 3 Siegen am Ende hinter den Kölner Falken und dem Bundesrivalen Kieler Baltic Hurricanes Dritter. Im Anschluss an die Spielzeit wurde das Team in "Snipes Cougars" umbenannt.
Zugleich sichert sich der Textilproduzent "Snipes" als Generalsponsor die Namensberechtigung für die Herrenfußballabteilung. Die Cougars konnten sich in den beiden Saisons 2005 und 2006 jedoch erst am letzen Spielbetriebstag der Hauptsaison den Klasseneintrag in der zweiten Liga erkämpfen und so den bedrohlichen Absprung kaum unterbinden. Nach fünf Erfolgen in Folge belegten die Cougars am vergangenen Wettkampftag der Spielzeit 2007 den dritten Rang im Finaltisch, nachdem sie zur Jahresmitte wieder mit dem Absteigen gedroht hatten.
Mit acht Erfolgen und sechs Siegen in der vergangenen Rennsaison 2008 konnten die "Berglöwen" ihre erste " Gewinnersaison " seit 2004 sichern und die Rennsaison mit einem guten fünften Rang abschließen. Dieses Mal begann das Gespann zum ersten Mal nach drei Jahren unter dem amtlichen Titel "Lübecker Cougars", nachdem Auftraggeber und Namensgeber sich vor der Wettkampfsaison zurückgezogen hatten.
Auch in der Rennsaison 2009 setzte sich der Aufwärtstrend der Cougars fort: Mit neun Erfolgen und fünf Besiegungen wurden die "Berglöwen" Dritte und absolvierten damit ihre bisher erfolgreichste Rennsaison seit fünf Jahren. Philipp Stursberg war auch der erste Cougars-Spieler, der in die Herren-Nationalmannschaft aufstieg. In der ersten Staffel der HH/SH-Liga haben die neu gegründeten Lübecker Cougars II ohne Sieg abgeschlossen.
Erstmalig begannen die Cougars 2012 als Nachfolger in der I. Liga, weil den Mönchengladbacher Außenseitern vom Deutsch-Amerikanischen Fussballverband eine Zulassung verwehrt wurde. In den Jahren 2014 und 2015 holte sich das Team die Vize-Meisterschaft im SFL2 und verfehlte den Aufstieg in die erste Elf.