Nicht mehr wie in herkömmlichen Chatprogrammen beruht die Verständigung auf puren Textbotschaften, sondern auf maßgeschneiderten 3D-Avataren, die in einer dreidimensional wirkenden Multimedia-Umgebung interagieren. Der Nutzer kann sich seine eigenen Räumlichkeiten selbst zusammenstellen und mit eigenen Musik- und Bilddaten bestücken, so dass z.B. seine Wunschmusik in den Räumlichkeiten abgespielt und jede gewünschte Ausstattung zusammengesetzt werden kann.
Sie können aber auch aus diversen vorgefertigten Räumlichkeiten (sogenannte "Club Cooee-Szenen") wählen. Darüber hinaus können Firmen eigene digitale Räumlichkeiten entwerfen und z.B. ihre Artikel ausstellen. Aus den Abbildungen der Artikel in den dreidimensionalen Räumlichkeiten können Verknüpfungen zu ihrer Startseite geführt werden. Der Bildschirm des 3D Messenger-Programms ist nicht im Webbrowser, sondern als sogenanntes Winget unmittelbar auf der Desktopoberfläche zu finden und verläuft daher im Parallelbetrieb zu anderen Applikationen.
Anschließend kannst du dich mit anderen Spielern von Mensch zu Mensch unterhalten. Die Software ist lauffähig unter Windows 2000, XP, Vista und Windows Vista sowie unter Windows Vista und kann hier verlinkt werden, wenn Sie auf den Club Cooee herunterladen möchten. Sie können die Download-Buttons auf Ihrem Rechner installieren oder Sie können mit den Bildern auf unserem Rechner arbeiten.
Heyi ralf876, Auch wenn deine Anfrage schon ein paar Jahre ist, kommt bald eine App für Club Cooee heraus. Sie können sich jedoch auf Ihrem Handy Club Cooee "besuchen" und dann können Sie nicht in Chatrooms usw. gehen.... Dass Google tatsächlich eine Search Engine ist, ist auch im Google Play Store zu sehen: Sie können ihn großartig suchen und solche Anfragen ganz unkompliziert selbst beantworten. In der Regel ist Android eine der beliebtesten Suchmaschinen.