Chats ohne Registration - Chats-Seiten - Chats ohne Registration und gratis - Chatroom - Chatroom gratis - Chatrooms online - Chatroom - Chats online - Chatting online - Instantchat - Onlinechat ohne Registration - Chat-Community ohne Registration - Chats ohne Registration - Chats ohne Registration - Friendschat - Ajax-Chatrooms - Chats alles gratis - Free Chats - Free Chat von Chats - gebührenfrei ohne Registration - Chats ohne Registration - Chats ohne Registrering.
registrieren - eigene Homepage chatten - Internetchat ohne Registrierung - Internetchat ohne Registrierung - Internetchat ohne Registrierung - Internetchat gratis - Chaträume - Webchat-Client - Internetchat anlegen - Internetchat - Chats online - Sofortchat - Freundschat - Internetchat - Chatten - Chat für Ihre eigene Homepage - eigenen Chatten - eigenen Chatten - offener Chatraum - offener Chatten - kostenloser Cam - .
Benutzerkonten anpassen/verbergen Sie können die Größe der Benutzerkontenliste eines Chatraums/Dialogfensters anpassen, indem Sie die Maus über die schmale Leiste zur Rechten der Bildlaufleiste der Benutzerkontenliste bewegen, einmal klicken und die linke Maustaste gedrückt halten und sie an die gewünschte Position verschieben. Wenn Sie die Nutzerliste vollständig ausblenden oder "einblenden" möchten, bewegen Sie den engen Rahmen so weit wie möglich nach oben.
Auf der Hauptseite der Community kannst du dir das Nutzerprofil eines Chaters auf der Startseite ansehen, indem du den Chat aus dem Chatraum heraus startest: Klicken Sie dazu auf den gewünschten Spitznamen in der Nutzerliste und dann im sich öffnenden Menü auf "Profil..."; im persönlichen Dialogfenster klicken Sie dazu an. Sie können ein Gespräch unter vier Augen sprechen ("flüstern"), und zwar unmittelbar aus der Mitgliederliste eines Chat-Raums.
Klicken Sie dazu auf den gewünschten Spitznamen in der Nutzerliste und dann auf "Privatchat..." in dem sich öffnenden Menü. Anders als bei anderen chatten haben wir keine Möglichkeit, für uns selbst ein paar Farbwerte festzulegen, so dass alle anderen chatten den von Ihnen eingegebenen Schriftzug in dieser Farbwahl vorfinden. Wenn Sie also mit den Nutzern "a", "b" und "c" im Zimmer sprechen, können Sie den Chatten so einrichten, dass Sie alles sieht, was der Nutzer "a" z.B. in Schwarz-Weiß sagt, was "b" z.B. in Grün sagt und was "c" z.B. in Schwarz-Weiß sagt, während alle anderen Textpassagen die Standardfarbe der Schrift haben.
Mit dem " farbigen " Geplapper oder dem Verlassen des Raumes ist die einzelne Farbgebung zu Ende. Wenn Sie einen Nutzer "einfärben" möchten, klicken Sie dazu auf den gewünschten Spitznamen in der Nutzerliste und dann auf "Farbe zuweisen...." im angezeigten Menü. Klicken Sie in der angezeigten Auswahlliste auf den Spitznamen mit der gewünschten Hintergrundfarbe und schon ist er da. Wenn du die Beiträge eines Chatter für dich ausblenden möchtest, kannst du sie blockieren.
Klicken Sie dazu auf den gewünschten Spitznamen in der Nutzerliste und dann auf "Blockieren" im sich öffnenden Menü. Einige Chattern haben recht lange oder komplexe Spitznamen. Es ist ein großer Druck, es immer auszufüllen, um die betreffende Personen persönlich und richtig zu adressieren, und deshalb müssen Sie es gar nicht erst tun, der Chatte erledigt das für Sie: Geben Sie dazu in der Eingabe Zeile den Beginn des Spitznamens (egal wo im Satz) ein, den Sie adressieren möchten, und drücken Sie die TAB-Taste auf Ihrer Keyboardtastatur, und der Spitzname wird von selbst ausgegeben.
Wenn es mehrere Spitznamen gibt, die mit Ihrer Eingaben übereinstimmen, können Sie zwischen ihnen hin- und herschalten, indem Sie die TAB-No. wieder drücken. Im Chatraum/Dialogfenster können Sie bereits geschriebenen und gesendeten Inhalt "wiederherstellen", ggf. ändern und neu senden. Dies ist sehr nützlich, wenn z.B. ein Gesprächspartner von Ihnen nur eine Minuten lang nicht im Gespräch ist und Sie ihm in dieser Zeit eine Mitteilung geschickt haben oder wenn Sie nur noch einmal etwas dazu äußern wollen, ohne alles noch einmal eingeben zu müssen.
Bewegen Sie dazu die Scrollleiste auf der rechten Seite des Chatfensters mit der Mouse nach oben. Selbst wenn im Chatter noch Beiträge gesendet werden, kannst du jetzt in aller Stille weiterlesen, ohne dass dir immer die neuen Botschaften im Weg stehen und du musst von vorn beginnen. Wenn Sie zum derzeitigen Status des Chatfortschritts zurückkehren möchten, bewegen Sie die Bildlaufleiste nach unten, bis sie nicht mehr möglich ist.
Falls Sie die allgemeinen "Raum betreten/verlassen "-Meldungen im Zimmer nicht sehen möchten, können Sie sie unterdrücken. Dazu gehen Sie auf der Startseite zu "Einstellungen"->"Chat" und entfernen das Häkchen vor "Nachricht beim Betreten/Verlassen eines Raumes" durch Anklicken von 1x. Sie können z.B. eine Abwesenheitsmeldung senden, wenn Sie sich nicht an Ihrem Computer befinden.
Wenn du einen Nicknamen aktiviert hast, wird er in der Mitgliederliste eines Chats und in deinem persönlichen Bereich in Kursivschrift angezeigt, und jeder, der mit dir persönlich spricht, wird eine Nachricht zu diesem Thema erhalten. Geben Sie im Chatroom oder im Dialogfenster z.B. /away buy in der Eingabeleitung ein und senden Sie den Kommando mit der "Enter"/"Return"-Taste.
Falls Sie sich im Moment nicht in einem Zimmer befinden, klicken Sie auf den kleinen Bildschirm neben dem Menü "Chat" oben in der Navigationsleiste. Geben Sie unter "Abwesenheitsmodus" Ihre Mitteilung ein, z.B. "kaufen" und klicken Sie auf "aktivieren". Wenn Sie sich im Abwesenheits-Modus befinden, wird anstelle des kleinen Bildschirms dort oben in der Navigationsleiste neben Ihrem Spitznamen ein Cup vor einem Bildschirm dargestellt.
Zur Beendigung des Abwesenheits-Modus klicken Sie auf das Bechersymbol und dann auf "Deaktivieren" neben der Abwesenheitsmeldung; oder geben Sie /away in die Eingangszeile eines Chatfensters ein und senden den Kommando. Ob und von wem Sie persönliche Gespräche und Aufforderungen erhalten möchten, können Sie über den Menüpunkt "Einstellungen" auf der Startseite einstellen.
Um Ihre Dialoggrenze festzulegen, klicken Sie auf der Startseite auf "Einstellungen"->"Chat", stellen Sie die zugehörige Nummer unter "Max. zulässige Dialoge " ein und sichern Sie die Änderung mit einem Klick auf " Save settings ". Falls Sie andere Wörter lieber rotfärben möchten, können Sie in Ihren Einstufungen mehrere Wörter eingeben, auf die der Chatten antworten soll.
Um die gewünschten "Signalwörter" zu definieren, klicken Sie auf der Startseite auf "Einstellungen"->"Chat", geben Sie unter "Texte markieren" die durch Kommata getrennten Wörter ein und sichern Sie die Konvertierung durch Klicken auf "Einstellungen speichern". Benutze nur die, die am besten zu dir passt. In der Regel sollte dies die Variante ohne Java sein. Damit können Sie bequem zwischen den Räumen/Dialogen hin- und herschalten, ohne den Überblick zu vernachlässigen.
Klicken Sie auf der Startseite auf "Einstellungen"->"Chat", aktivieren Sie die gewünschten Funktionen unter "Chatfenster" und klicken Sie dann auf "Einstellungen speichern". Um Ihre persönlichen Macros zu definieren, klicken Sie auf der Startseite auf "Einstellungen"->"Chat"->"Chat - Macros", geben Sie Ihre gewünschten Maßnahmen in die dafür vorgesehenen Eingabefelder ein und sichern Sie die ganze Sache mit einem Mausklick auf "Einstellungen speichern".
Falls du gewisse Favoriten im Chatroom hast, kannst du sie als deine Lieblingsräume einstufen. Sie werden Ihnen dann direkt auf der Startseite gezeigt, und Sie können direkt einsteigen, ohne durch sie klicken zu müssen. Um Ihre Zimmerfavoriten zu bestimmen, klicken Sie auf das kleine Rädchen neben Ihren Chatroom-Favoriten oder den Raumvorschlägen auf der Startseite, geben Sie die Namen der Räume ein (bitte achten Sie auf die korrekte Rechtschreibung, sonst führt der Startseiten-Link zu einem ganz anderen Chatraum) und klicken Sie dann auf "Einstellungen speichern".