Cd Neuheiten Dezember 2016

Cd-Neuheiten Dezember 2016

Montags um 9:45 Uhr wird die CD DER WOCHE ausführlich vorgestellt. Erscheinungsdatum: 14. Dezember 2016 (14. Dezember 2016). Zukunft (2016), Zeitreise - Das Beste von Schiller, Zeitreise live (2016). December 2016 von Leonie Karnowsky.

Die CD der Wochenzeit

Die CD DER HOCHE IST | 16.09. 2018 - Ravel / Duparc: "Aimer et mourir" Unter der Federführung von Chefdirigent Robin Ticciati hat das DSO Berlin symphonische Tanzauftritte von Maurice Ravel und Orchestermelodien von Henri Duparc - Teil 2 einer "französischen Trilogie" eingespiel. Die CD DER HOCHE IST | 16.09. 2018 - Ravel / Duparc: "Aimer et mourir" Unter der Federführung von Chefdirigent Robin Ticciati hat das DSO Berlin symphonische Tanzauftritte von Maurice Ravel und Orchestermelodien von Henri Duparc - Teil 2 einer "französischen Trilogie" eingespiel.

Die CD DER WHOCHE vom 03.-09.09.2018 - Kian Soltani: "Home" Der Nachwuchscellist Kian Soltani ist von der voralbergischen Hauptstadt nach Berlin umgesiedelt. Die CD DER WHOCHE 2010 - "Toys for Two - From Dowland to California" Harp und Lauten - eine außergewöhnliche Verbindung. Die CD DER WM 2010 - "The Fagott in Love" CD DER WM 2010/2011 | 16.07. - 22.07. 2018 - Vassilis Varvaresos: "V for Valse" Eine CD ganz im Zeichen der Walzer, aber weit weg von der Tanzfläche und zu Pfeifen.

Die CD DER WHOCHE vom 25.06. bis 01.07. 2018 - Christian-Pierre La Marca & Lise de la Salle: "Paris-Moscou" Die russischen und französischen Kompositionen haben sich sehr stark voneinander inspiriert. Zeige mit Bach, wer du bist: das Debut von Daniel Lozakovich. CD-ROM DER WHOCHE cd-rom der whochello | 28.05.-03.06.2018 - SLIXS: "Quer Bach 2" Schon vor wenigen Jahren inspirierte die A-cappella-Formation SLIXS zu Arrangements der Instrumentenmusik von Bach.

"Die CD mit dem Titel "Quer Bach" war der Name der CD mit Werken, die eigentlich als Filmmusik für einen Spielfilm gedacht war. Nun wird er auch in Albenlänge gesungen - vom Geigenkonzert bis zur Goldberg-Variation. Die CD DER WHOCHE 22.05.-27.05.2018 - Georg Philipp Telemann: "The Concerti-en-Suite" Die Alte-Musik-Szene in den USA produziert seit vielen Jahren hervorragende Besetzungen.

Die deutsch-italienische Nachwuchspianistin Sophie Pacini war noch jung, als sie die Chance nutzte, Martha Argerich zu spielen. Die CD DER WHOCHE vom 07.-13.05.2018 - Das Jugend-Orchester "Nordic Dream" ist wie ein Strand am See. Die CD DER WHOCHE vom 30.04. - 06.05. 2018 - ".... les preludes on the pictures - Debussy" Mario Häring ist ein jüngerer Klavierspieler, der in den vergangenen Jahren erste Preisgelder erzielt hat.

Die CD DER WHOCHE 2010 - "Elgar" Marie-Elisabeth Hecker hat sich mit ihrem Mann - dem Klavierspieler Martin Helmchen - und drei weiteren Musikerinnen für die Aufnahme zusammengeschlossen. Die Schola in Basel wird als das große kulturelle Wahrzeichen der Neuen Medien in der Schweiz angesehen.

Die CD DER ZOCHE | 03.04.-08.04.2018 - Das " Bündnisquintett " ist ein außergewöhnliches Gesamtensemble aus vier Saxofonen und einem Klaviermusik. Die CD DER WHOCHE 19.03.-24.03.2018 - J. S. Bach: "Goldberg Variations" CD DER WHOCHE 12.03.-18.03.2018 - "Beethoven Rarities" Ludwig van Beethoven hat 5 Klavierkonzerte mitgeschnitten.

Mit seinem dritten reinem Mozart-Album widmet sich Anderszewski wieder einmal den Klavierkonzerten und zwar denjenigen, die er wegen ihrer speziellen dialogischen Gestaltung und musikalischer Intensität besonders zu schätzen weiß. CD-ROM DER WHOCHE cd-rom der whocheche | 19.02.-25.02.2018 - "Benoît Laurent - Die Musiker von Herrn Händel" Das Nachwuchsensemble "Teatro del Mondo" hat sich in der nationalen Alten Musikszene noch keinen guten Ruf erworben.

Die CD DER WEIHNACHE vom 08.01. - 14.01. 2018 - "Neujahrskonzert der Wr. philharmonischen Werke 2018" Berlin, Venedig, Nowosibirsk, Sidney, Tokyo - Silvesterkonzerte finden in vielen Metropolen der Erde statt. Die CD DER WHOCHE vom 02.01. - 07.01. 2018 - Berlin Klavierquartett: "Mozart Mahler Schumann" Große Stücke eines kleinen Genres beim rbb mitgeschnitten.

Mit Herz und Verstand führt das Berliner Klavierquartett seine musikalischen Entdeckungsreisen auf hohem technischen Level fort. Die CD DER HOCHE IGENE | 27.12. - 31.12. 2017 - "Fauré" Gabriel Fauré zählt zu den großen europäischen Musikern. Saint-Saëns, Maurice Ravel, Claude Debussy. Auf ihrer neuen CD hat die jugendliche Norwegerin Vilde Frang eine große Anzahl von Konzerten aufgenommen, die auf dem Spielplan der großen Geiger des zwanzigsten Jahrhundert stünden.

Die CD DER WHOCHE ist erschienen am 04.12. - 10.12. 2017 - "Es war einmal": eine klare Mensur, eine Bratsche, ein Konzert. Die CD DER WHOCHE 20.11. - 26.11. 2017 - "Tesori d'Italia" Albrecht Mayer ist seit 25 Jahren Solo-Oboist der Berlin Philharmoniker und einer der Hauptdarsteller der lokalen klassischen Musikszene.

Die CD DER WHOCHE 13.11. - 19.11. 2017 - "Brass Heralds" German Brass ist eines der renommiertesten Bläserensembles. Vor kurzem haben die Musikanten mit ihrer CD "Bach on Brass" einen EMO-Klassiker gewonnen. Die CD DER WEIHNACHE 2010 - 12.11. 2017 - "Horn Trios" Eine 100-jährige Geschichte des Horntrios ist die Geschichte des Hornisten Felix Fliesener, des Pianisten Herbert Schuch und des Violinisten Andrej Bielow auf ihrer neuen CD.

Cembalo DER HOCHE IST | 23.10. - 29.10. 2017 - "A Fancy - Phantasy on English Airs & Tunes" Der französiche Clembalist Bertrand Cuiller und sein Team Le Caravansérail spielen englischsprachige Musiktitel aus dem VII. Jahrhundert. Die CD DER WHOCHE 16.10. - 22.10. 2017 - "Chopin - Evocations" Chopin und die Konsequenzen - das könnte unsere CD der Welt sein.

Dieser Brauch geht in diesem Jahr zu Ende, denn das Fest wurde bereits zum fünfzehnten und letztmaligen Mal im Jahr 2016 veranstaltet. Das Wellenquartett: "Bach Concertos" Johann Sebastian Bach hat die vier Auftritte auf unserer CD der vergangenen Wochen tatsächlich für eine andere Zahl von Cembali geschrieben.

Die CD DER VOCHE | 11.09. - 16.09. 2017 - Matthias Well: "Funeralissimo" Der Fanny-Mendelssohn-Preis zeichnet einmal im Jahr aus. Er zeichnet Nachwuchskünstler mit einem stimmigen Musikkonzept aus.