Über 60% der in Deutschland lebenden Menschen trägt eine Brille und der Mann stellt sich natürlich die gleiche Fragestellung wie Frauen: Sehe ich für das andere Geschlecht mit oder ohne Brille anziehender aus? Dies ist in der Regel und in Einzelfällen eine Geschmacksfrage, aber wer eine Brille trägt, punktet definitiv mit einem positiven Gesamteindruck.
Eine Brille oder ein Kontaktlinsenglas? Die Quote der Menschen, die sich als Ersatz für eine Brille für die Verwendung von Contactlinsen entschieden haben, beträgt weniger als 10%. Grund dafür ist die vermeintlich teure Kontaktlinsenpflege, über die Sie sich im hier gelinkten, renommierten Info-Magazin genauer erkundigen können, und die Befürchtung, dass die Tränensäcke reizen können oder die Handhabung der Kontakte komplizierter und schwerfälliger ist.
Deshalb verbleibt es oft bei der Brille und macht in der Regel einen positiven Gesamteindruck. Untersuchungen belegen es: In vielen FÃ?llen empfinden MaÃ?nahmen den selben Mann mit Brille als ohne. Dafür gibt es viele Ursachen, ein wesentlicher Aspekt ist, dass ein Mann mit Brille schlichtweg glaubwürdig aussieht. Aber es gibt noch mehr, was eine Brille vermuten lässt.
Die Brille wirkt wie ein Rolladen vor den Ohren und verdeckt auch die Backenknochen und die kleinen, aber sehr ausdrucksstarken Falten um die Ohren. Glasträger sind schwieriger zu "lesen" und erscheinen daher spannend und wecken Neugierde. Selbst wenn es als klischeehaft angesehen wird, wirkt es in vielen Fällen: Brille tragende Herren werden von MÃ??nnern oft als gescheit und gelehrt angesehen.
Übrigens enthält diese Stellungnahme auch ein wenig Wahrheit: Eine Untersuchung hat gezeigt, dass bei Brillenträgern aufgrund ihrer schlechten Sehkraft oft mehr Zeit für das Training bleibt. Der Mensch mit einem ziemlich abgerundeten Gesichtsausdruck ist vielmehr mit gefüllten Backenknochen ausgestattet. Wenn Sie diese Form des Gesichts optimal inszenieren wollen, sollten Sie sich für eine kantigere oder rahmenlosere Brille entscheiden.
Besonders in dunklem Ton fügt er sich sehr gut in das runde Zifferblatt ein. Durch die ovale Fläche haben Sie die Möglichkeit, zwischen vielen verschiedenen Brillentypen zu wählen. Aufgrund der extrem weichen Kontur und eines sehr ausgewogenen Verhältnisses zwischen oberer und unterer Körperhälfte können Männer mit dieser Gesichtform alles mitnehmen. Wenn Sie ein herzhaftes Gesichtsausdruck haben, haben Sie eine sehr dominierende Stirnwand und im Gegensatz dazu ein sehr enges Kopfkinn.
Achten Sie daher bei der Auswahl Ihrer Brille auf gedämpfte Farbtöne. Dazu kommt eine recht schlanke Brille, die sich optimal an die Nasenform anpasst. Mit einer quadratischen Fläche sollten Sie auf eine geschwungenere Gestalt Ihrer Brille achten. Dies ist das ideale Pendant zu Ihrem kantigen Gesichtsausdruck und fügt sich optimal in Ihre Gesichtsform ein. Für eine optimale Passform.
Gerade modische Herren sollten die Wirkung der Brille als Zubehör nicht unterbewerten. Ein schickes und typgerechtes Brillenetui, mit dem Sie sich mit diesem renommierten Info-Magazin pfiffig machen können, sprechen für sich und zeigen Ihren ganz individuellen Style ohne lange Wartezeit. In Kombination mit der dazu gehörenden Bekleidung runden die Brillen jedes Kleidungsstück stilvoll ab.
Wenn Sie heute keine Brille trägst und die Träger ein wenig hämisch ansiehst, sollten Sie nicht zu schnell zu glücklich sein. Im Alter von bis zu 60 Jahren sind 92% der Menschen brillengeprägt.