Beziehung

Rapport

Beziehungen - Was Menschen berührt Manchmal bin ich nicht sichtbar, manchmal nennen sie mich "Verräter" 1.8. 18, 8.8. 18 oder 18.

8. 18 - die drei Termine, an denen in diesem Jahr besonders viele Ehepaare verheiratet werden. Ein psychosomatischer Fachmann erläutert in "Let's talk about love", wann eine schlechte Beziehung die Krankheit beeinträchtigen kann. Durch Violetta Simon "Ich will nicht immer auftauchen, wenn deine Geliebte keine Zeit hat" ist Tim in einer geöffneten Beziehung mit ihr, wird aber immer mehr von seiner Beziehung zu Franzi emotionsgeladen.

Das ist es und warum viele Pärchen jeden Tag dagegen vorgehen. Wie man mit unangenehmen Tatsachen umzugehen hat. Die Schriftstellerin will, dass das ein Ende hat - und sie weiss, was dazu gehört. Die Lüge unter den Freundinnen ist ganz natürlich und gar nicht schlecht, weil wir normalerweise aus Sympathie oder Gefälligkeit Iügen.

Alle kennen sie: Pärchen, die sich vor ihren Freundinnen in die Haaren reißen und die ganze Zeit blasen. Unsere Schriftstellerin trägt dieses Geheimnis schon lange mit sich herum - und hat nun wenigstens begriffen, warum bei Strümpfen der Mann nachlässig ist. Ein Mediator erläutert, warum sich die Abspaltung für immer auszahlen wird.

Unser Autor ist betrübt, wenn Paare in ein Doppelbett umsteigen. Die beste Zeit der Zuneigung ist vorüber. Im Beziehungsgeflecht tendieren sie dazu, ihr eigenes Schicksal um den Partner herum zu gestalten - oft ohne die eigenen Wünsche zu berücksichtigen. Nadeschda Scharfenbergs Beziehungsreihe "Let's talk about love" "I love you" ist nicht immer dasselbe wie "I love you" Wie redet man über Emotionen, wenn man nicht in seiner eigenen Sprache kommunizieren kann?

Birgit Sitorus erläutert den Umgang mit dem Phänomen "lost in translation".