Aida Kreuzfahrten mai 2017

Aida-Kreuzfahrten Mai 2017

5 Termine zwischen April und Mai 2019: Ausgewählte AIDA-Kreuzfahrten zu Sonderpreisen, restliche vollständig ermäßigte Kabinen jetzt exklusiv bei uns buchen. ab Hamburg im Reisezeitraum April bis Mai 2018 bei Buchung bis 03.04.2018 gewährt. Mit Aida ("Aidadiva") fahren wir jetzt um.

Das Thema begann am 12. Mai 2017 um 20:52 Uhr mit KMphoto-Expeditionen. Im Mai 2018 zum AIDA Premium Tarif attraktive Frühbucherrabatte Plus.

Die AIDA Kreuzfahrten: Daten, Informationen & Fotos

Die AIDA ist Teil der weltweit grössten Kreuzfahrtgesellschaft Carnival Corp. und Teil der europäischen Carnival-Tochter Costa Crociere S.p.A. AIDA Cruises hat ihren Hauptsitz in Rostock. Das Schiff fährt unter der italienischen Fahne und ist in Genua eingetragen. In den Jahren 2018 und 2021 werden zwei neue Kreuzfahrtschiffe hinzukommen. Unter dem 2016 vorgestellten Konzept "AIDA Selection" arbeiten drei kleine, alte Fahrzeuge der AIDA-Flotte: AIDAcara, AIDAaura und AIDAvita.

Im Jahr 2018 wird die Schifffahrtsgesellschaft mit der AIDAnova erstmalig ein weltweites Fahrgastschiff in Betrieb nehmen, das komplett mit flüssigem Erdgas (LNG) gefahren werden kann und damit umweltschonend ist. Die AIDA ist eine reine deutschsprachige Spedition, die Vorstandssprache ist englisch. Im Gegensatz zu allen anderen Schifffahrtsgesellschaften hat AIDA keine Restaurants mit Service am Esstisch, sondern stützt sich auf mehrere große Buffetrestaurants.

Darüber hinaus gibt es jedoch auch Gaststätten mit Service, die eine zusätzliche Zahlung verlangen und je nach Schiffskategorie (außer Selection) ein oder mehrere kostenlose Gaststätten mit Service.

Helft mir! Helft mir! Was für eine Bootsfahrt mit Kinder?

Möchte ich unsere erste Bootsfahrt reservieren, aber ich bin ein wenig kritisch, wenn die Kleinen (9 und 4 Jahre) sich nicht auf dem Boot langweilig fühlen? Mit dem MSC Göttingen, Costa Fascinosa (wo ich nicht beeindruckt war) NCL Star (Epic wäre auch eine Option). Bei etwa 35 Kreuzfahrten und einem einzelnen Anlauf mit Aida ist mir klar: Auf einer solchen Grotte und einem komplett unterbemannten, umarmenden Mundschneider kriegen mich keine zehn Pferden ein zweites Mal.

Dies zeigt, wie desolat die personelle Situation bei Aida ist. Auch Costa würde nicht in meine nähere Auswahl kommen, denn es hat bereits ein sehr niedriges Level und ist schlichtweg ein günstiges Angebot. Das Epic ist insoweit von Interesse, als es nun ein Gesamtkonzept mit All-Inclusive für den deutschsprachigen Raum gibt.

Nennen Sie uns dazu die entsprechenden Reisedaten und schon können Sie etwas mehr dazu ausrichten. In Aida und Costa nö. Mit unseren Kinder im Alter von 8 Monate bis 16 Jahre waren wir bereits auf verschiedenen Kreuzfahrten mit AIDA, Costa, MSC (und 1x RCCL). Von AIDA würde ich immer mehr verlangen als von MSC oder Costa.

Das Kinderclub in Costa war gut bei Nordfahrten, denn viele von ihnen waren deutsch und auch deutschsprachig, im Mittelmeerraum, aber bei MSC und Costa nicht nutzbar, weil nur italienisch sprechend, meine Schützlinge nicht dorthin gehen wollten. Wir haben unsere letzten Reisen mit Costa sehr genossen, die letzten mit MSC weniger, aber ich erkenne keine so großen Differenzen.

Denken Sie auch an die hohe Mehrkosten durch Tipps und Tricks (evtl. Verpackung zur Buchung), die bei NCL und AIDA (fast) entfallen. Wir fuhren das erste Mal mit den Kinder AIDA, sie waren etwa 8 und 11 Jahre alt (Aidavita). Der gestrige Vergleich der Preise zwischen AIDAstella und MeineSchiff 5 in den kommenden Ferien = absolut gleich - bis auf die fehlende KI bei AIDA....Und das Futter auf AIDA ist nicht leicht zu essen...weil es einen Platz braucht und es in den komplett vollen Gaststätten selten ist.

Wir sind vor 2 Jahren zu My ship 3 gegangen, das war einzigartig. Über den Kleinkinderclub kann ich aber nicht viel verraten, wir waren den ganzen Tag auf Achse und unsere Kinder waren voller Begeisterung. Auf Costa oder MSC würde ich beim ersten Mal ganz gut auskommen, unsere Freunde haben uns Schreckensgeschichten geschrieben. Die @erdbeereis sagte: Ich bitte um mein Boot 3 - 7. Wir fuhren das erste Mal mit den Kinder AIDA, da waren sie etwa 8 und 11 Jahre (Aidavita).

Der gestrige Vergleich der Preise zwischen AIDAstella und MeineSchiff 5 in den kommenden Ferien = absolut gleich - bis auf die fehlende KI bei AIDA....Und das Futter auf AIDA ist nicht leicht zu essen...weil es einen Platz braucht und es in den vollbesetzten Gaststätten selten ist... .....

Sie haben aber auch eine KI bei AIDA (abgesehen von ein paar Stunden), denn Ruhe ist immer eines der beiden Hotels offen und es gibt immer etwas zu essen (oder zu trinken). Nicht immer war ein Lokal offen, sie schlossen die Tür vor dir! Deshalb hatten wir zuvor große Vorbehalte, weil wir so etwas wie AIDA nicht mehr machen wollten.

Die AIDA Konzeption ist meiner Meinung nach nicht für die Bedürfnisse von Kindern gedacht, zumindest nicht für uns. Außerdem ist AIDA kostspieliger. Daß uns die Türe wegen Überbelegung vor der Nase zugeknallt wurde, ist auf vier AIDA-Kreuzfahrten noch nicht bekannt. Vor dem Abendessen haben wir immer eine halbstündige Pause eingelegt (dann lief es ganz gut).

In meinem Tipp wurde mehr auf "no KI at AIDA" verwiesen: Die Oeffnungszeiten der jeweiligen Gaststaetten sind so konzipiert, dass tatsächlich eines immer offen ist (daher für mich quasi ruhige KI). Ich halte die Anfrage nach der "richtigen" Kreuzfahrtgesellschaft für eine "Glaubensfrage", in der faktische Handlungsempfehlungen falsch platziert sind? Ponta-Delgada sagte: Mein Tipp verwies mehr auf "keine KI bei AIDA": Die Geschäftszeiten der jeweiligen Lokale sind so konzipiert, dass tatsächlich eines immer offen ist (also für mich quasi KI).

Guten Tag zusammen, ich stimme euch zu: Während der Geschäftszeiten der Gaststätten gibt es immer etwas zu speisen und zu genießen. Meine kleine Schwester war 10 Jahre auf der ersten Fahrt und nie ein Kinderclubbesucher. Ich habe noch nie Langweile auf einem Segelschiff miterlebt! Nicht einmal mit Kinder.

Mit Mein Shipp waren wir auf Reisen und fanden das Gesamtkonzept (Servicerestaurants und Markendrinks, ohne eine Quittung unterzeichnen zu müssen) sehr gut! In der Regel nur nicht auf Englisch, was für Kinder nicht so bedeutsam ist. Melden Sie sich dazu einen Tag im Voraus an und es gibt auch Supervisoren. Auf der Baustelle ist schlichtweg mehr Mitarbeiter beschäftigt (was so sein muss, weil es viele Servicebereiche gibt) und es gibt mehr Raum pro Beifahrer.