Früher gab es das hier. Warum wurde es weggenommen? Ich kenne es selbst nicht. Aber ich würde ihn gern wiederhaben! Du kannst den Spielern ohne Probleme zuhören. Allerdings muss sich ein anderer Player auf Ihrem Computer in einer Stadt befinden und dieses System haben. Um anderen Spielern den Zugang zum Kanal zu ermöglichen, müsstest du etwas Zeit für dich selbst aufwenden.
Früher gab es das hier. Warum wurde es weggenommen? Ich kenne es selbst nicht. Aber ich würde ihn gern wiederhaben! Früher gab es das hier. Warum wurde es weggenommen? Ich kenne es selbst nicht. Aber ich würde ihn gern wiederhaben! Denn es war ein weltweiter Spam-Kanal. Das war eine gute Sache, aber die Akteure konnten damit nicht mithalten!
Wendet man dies ein wenig an und die Vorstellung bekommt Zustimmung, sollte sich der Begriff ziemlich rasch durchsetzen.
Sprachchat-Einstellungen und Fehlerbehebung der Welt der Kriegsschiffe der Welt der Kriegsschiffe
Vergewissern Sie sich, dass die Option Erweitertes Steuerelement im Optionsmenü gewählt ist. Vergewissern Sie sich, dass die Option Mikrophon zeigen aktiviert ist, und klicken Sie dann auf OK. An welchen Anschlüssen wird der Sprachchat verwendet? Voice-Chat verwendet per Voreinstellung UDP-Ports: 12000-2999999, 5060, 5062, 3478, 3479 Wie kann ich sicherstellen, dass mein Kopfhörer richtig arbeitet?
Den Echotest finden Sie in der Regel auf der Registerkarte "Audio". In der Regel kann das Sprachsystem also nicht über das für Voice over IP vorgesehene Protokoll auskommen. Internet-Protokolle legen für verschiedene Anwendungen die Kommunikationsanschlüsse Ihres Computers fest, bei denen der Port 5060 für Voice-over-IP bestimmt ist, mit weiteren Anschlüssen ab 5062, und in den verwendeten Abstufungen von 1 sollte 5060 nicht zur Verfügung stehen.
Generell besagt diese Fehlermeldung, dass jedes Gerät - wie z.B. eine Brandmauer oder Sicherheits-Software - keinen Zugang zum gewünschten Anschluss erlaubt und dass das Sprachsystem den SMTP-Proxy auf dem Anschluss 5062 nicht erreichen kann. Wegen der großen Wahrscheinlichkeit, dass der Anschluss 5060 nicht zur Verfügung steht, sollte das Sprachsystem zunächst versuchen, den anderen VoIP-Anschluss 5062 zu verwenden.
Prüft, ob die Anschlüsse 5060 und 5062 UDP (der SIP-Port) vorhanden sind. Möglicherweise wird das System durch einen Ausfall der Firewall-Verbindung ausgelöscht. Versuchen Sie, Ihre Hauptfirewall zu deaktiveren. Wenn dies das aufgetretene Fehlverhalten behebt, öffnen Sie die folgenden Anschlüsse in der Firewall: Dieser Irrtum führt in der Regel dazu, dass Ihr Rechner nicht erreichbar ist, oder dass Ihre Netzwerkkonnektivität getrennt und dann wieder hergestellt wurde.
Zur Behebung des Problems müssen Sie wie folgt vorgehen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzverbindung funktionsfähig ist und; Das Sprachsystem bleibt manchmal in diesem Status hängen, wenn eine Netzverbindung getrennt/wiederhergestellt wurde (z.B. beim Umschalten von Funknetzen). Zur Lösung des Problems beenden Sie das Programm, stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkkarte funktionsfähig ist, und führen Sie einen Neustart des Programms durch.
Versuchen Sie die folgende Fehlerbehebung: Vergewissern Sie sich, dass die PTT-Taste betätigt wird; überprüfen Sie den Ein- und Ausgang auf Funktionsfähigkeit; stellen Sie sicher, dass Mikrofon und Headset an die korrekten Eingänge angeschlossen sind. Sollte dies nicht zu einer Problemlösung geführt haben, überprüfen Sie den Volumenmischer auf Ihrem Rechner. Achten Sie darauf, dass der Sound nicht ausgeschaltet oder verkleinert wird.
Erwägen Sie, Ihre Brandmauer zu deaktivieren. Falls dies nicht zu einer Problemlösung geführt hat, öffnen Sie die nachfolgenden Anschlüsse in der Brandmauer. Weshalb kann ich etwas verstehen, während die anderen mich nicht verstehen (oder umgekehrt), und wie kann das aufgetretene Hindernis gelöst werden? Lesen Sie dazu den Absatz "Ich kann nichts verstehen / niemand kann mich hören".
Abbruchmeldungen sind oft auf Fehlfunktionen in der Software von Routern zurückzuführen. der Grund dafür sind die folgenden Probleme. Das Aktualisieren der Software und/oder das Neustarten des Routers behebt gelegentlich das aufgetretene Kabel. Ein einseitiger Audioanschluss ergibt sich in der Regel aus einem Doppelfehler im NAT oder einem entgegengesetzten NAT-Transversal, der im Netz benutzt wird. Für NAT ist VoIP selbst ein Problemfeld, da die üblichen von VoIP verwendeten Kommunikationsprotokolle für die Signalisierung und den Verbindungsaufbau verantwortlich sind.
Die beiden gebräuchlichsten Features von Endbenutzer-Routern sind SIP ALG (Application Level Gateway) und SPI-Firewall ( "Stateful Packet Inspektions-Firewall"). Bei Firmwareänderungen ist es fast nicht möglich, alle verfügbaren Netzwerkumgebungen, in denen der Kreuzschienenrouter zum Einsatz kommt, zu erproben. In der Regel werden Fehler in älteren Firmwareversionen des Routers festgestellt, je nachdem, wo die originale Software aufgesetzt wurde.
Am besten geht man mit einem problembehafteten Fräser wie folgt um: Vergewissern Sie sich, dass die neueste Firmwares des jeweiligen Anbieters auf dem Kreuzschienenrouter vorhanden ist. Wenn das Sprachsystem immer noch nicht funktioniert, erwägen Sie, das Sprachsystem mit einem anderen Kreuzschienenrouter oder durch direkten Anschluss des Rechners an den Kabelnetzrouter zu testen. Wenn das Sprachsystem funktioniert, wenn es unmittelbar mit dem Kreuzschienenrouter und nicht dahinter angeschlossen ist, dann ist es möglich, dass der Kreuzschienenrouter den VoIP-SIP-Verkehr nicht korrekt umleitet.
Möglich ist an dieser Stellen, den Kundendienst des Routerverkäufers zu kontaktieren oder mit einem anderen Routern zu testen. Das Deaktivieren der SPI-Firewall ändert das Security-Profil des Router, aber die grundsätzliche Blockade von Anforderungen aus dem Netz aufgrund der NAT-Funktion bleibt bestehen. Ist die weitere Abschaltung der Quellcode-Firewall ein Fehler, denken Sie daran, dass neue Routern den SIP-Verkehr besser bewältigen und aus den Fehlern früherer Modelle lerna.
Weitere Hinweise zu aufgetretenen Problemen finden Sie unter "Problem SIP ALG" und "Problem SPI Firewall".