Single Leben

Einzelleben

Kann ein Einzelner ein glückliches Leben führen? Im Reiseführer finden Sie die besten Tipps für ein glückliches Singleleben. Einige Exemplare der Art "single" lieben ihren Beziehungsstatus. Lies hier, wie du das Single-Leben genießen kannst!

Einzeln und glücklich: Kannst du allein zufrieden sein?

Die meisten Klischeevorstellungen über allein lebende Menschen sind in jedem Fall sehr bizarr. Wie kommt es, dass eine alte Frau oder ein alter Mann, der sein ganzes Leben oder wenigstens seit Jahren allein lebt, als nüchtern, gesellschaftlich eingebunden, unabhängig und vor allem fröhlich dasteht? Wo kommt der Unglaube her, dass man nur mit einem Lebenspartner ein gutes Leben haben kann?

Warum wird das Leben einzelner Menschen als nicht wünschenswert erachtet? Natürlich gibt es einige sachliche Gesichtspunkte, anhand derer ein Leben als gut oder weniger gut beurteilt werden kann: körperliche Unversehrtheit, Geldmittel, eine sichere Umwelt..... Jenseits der Vergleichsmöglichkeiten liegt jedoch der persönliche Lebensplan, d.h. wie jeder Mensch mit seiner Lebenssituation umzugehen hat und von dem er sein Glücksgefühl abhängt.

Der eigene Zivilstand hat also nicht unbedingt etwas damit zu tun, wie glücklich Sie sind. Manche sind für die ein oder andere Kind das Glücksgefühl der Welt, andere wollen ohne Kind sein. Die anderen wollen immer ihren Lebenspartner um sich haben und können nur Spaß mit ihnen haben, andere leben einfach zusammen und sind ansonsten selbstständig.

Und wie könnte es anders sein, natürlich kann das Glücksgefühl auch von all denen gefunden werden, die keinen eigenen Ansprechpartner haben. Während viele bewußt die Wahl haben, ihr Leben selbst zu bestimmen, gibt es wahrscheinlich genauso viele, die lieber in einer Partnerschaft wären, deren Suche nach einem Lebenspartner (bisher) jedoch gescheitert ist.

Es ist auch bedauerlich, von Menschen enttaeuscht zu sein, die einem das Gefuehl gaben, einen Lebenspartner zu haben. Mit zunehmender Dauer der Suche und je mehr Sie wollen, um so schwerer wird es, Ruhe zu bewahren, das Leben seinen Gang gehen zu lassen und sich um den Augenblick zu kuemmern.

Gerade weil in so vielen Häuptern die skurrile Katzenlady und der Trinkhundelord herumspuken, will niemand "allein" aufhören. Alle um dich herum erwecken den Anschein, dass das Glück in der Liebe das einzig Wichtige im Leben ist. Getreu dem Motto: "Man kann jede Lebenshürde überwinden, wenn man nur jemanden an seiner Seite hat.

Nun, es wäre eine Lüge zu behaupten, dass es nicht nett ist, jemanden zu haben, der einen lieb hat; dass es nicht gut ist, sein Leben mit einem Menschen zu verbringen; dass es nicht wichtig ist, zu lieben. Es ist aber die Tatsache, dass sie nicht nur in einer Liebesbeziehung zu einem anderen zu finden ist.

Dementsprechend ist es ohne Zweifel möglich, ein wundervolles und erfülltes Leben auf der Grundlage der Einsamkeit aufzustellen. Um dies zu erreichen, muss man aber von der Möglichkeit ausgehen, auf Dauer allein zu sein, die Kräfte, die man sonst wegen der gescheiterten Suche nach einem Partner in Frustration und Trauer versetzt, in sich selbst zu stecken, um sein eigenes Glücksgefühl zu ergründen.

Hier geht es nicht darum, schlecht über Beziehung zu sprechen, denn jeder kann sein Leben so formen, wie er will. Keine Lebensplanung ist per se vollkommen. Globetrotter haben ihre dunklen Augenblicke, ebenso wie Ehepaare, Kindlose, Polygamisten und Alleinstehende. Deshalb ist es nicht schädlich, die Benachteiligungen zu berücksichtigen, denen Menschen in einer Beziehung unterworfen sind: Sie sind in der Lage, sich selbst zu schützen:

Dies sind die Dinge, die auch in fröhlichen Verhältnissen üblich sind. Es sollte eher klar werden, dass es immer gute und schlimme Aspekte gibt, ganz gleich, wie das Leben ist. Allen, die noch Bedenken haben, auf Dauer allein zufrieden zu sein, möchte ich nun einige Denkanstöße geben:

Weil Single sein nicht bedeutet, sich vollständig aus der Gemeinschaft zurückziehen. Die psychologische Erforschung beweist immer wieder, wie bedeutsam gesellschaftliche Beziehungen für ein gutes Leben sind - und das bedeutet nicht unbedingt Liebe. Deshalb ist es besonders wertvoll, viel Zeit mit Angehörigen, Freunde und Bekannte aus dem Sportclub oder der Umgebung zu verbringen. 2.

Es gibt viel Zeit für sich selbst, die es erst einmal zu füllen gilt. Auch hier kommen die Katzenlady und der Hundewirt ins Spiel, die in den Häuptern der Menschen leben: Ab einem bestimmten Lebensalter oder einer bestimmten Zeit der Einsamkeit begegnet man Ihnen mit bestimmten mitfühlenden Blicke oder Ausdrücken, wenn man ihnen sagt: "Nein, es ist niemand da, ich wohne allein.

"Sich davon abgrenzen zu können und sein Leben dadurch nicht in Frage gestellt werden zu können, ist von ungeheurer Wichtigkeit. Es ist dir gleichgültig, was die Leute darüber reden oder glauben. Diese Ziele im Leben allein sind schwieriger oder nicht von gleichem Wert zu erreichen. Der Umgang damit ist wohl die schwerste Barriere auf dem Weg zu einem fröhlichen Leben als Einzelner.

Möglicherweise kann ein Wechsel, der Kauf einer Wohnung, eine Fahrt, eine Karriere oder etwas ganz anderes das ablösen, was man vom Leben erwartete. Weil sich das Leben nicht vollständig planen lässt, ob mit oder ohne Partner: Es kann immer anders kommen. Ob ledig, ob ledig, ob in der Ehe oder in einer Partnerschaft - es gibt keinen Weg für ein glückliches Leben.