Das Redaktionsteam weist permanente Verknüpfungen zu neuen rechtlichen Standards zu, die auch bei Änderungen einer Richtlinie weiterbestehen. Derzeit erhalten wir eine Vielzahl von Hinweisen, dass diese dauerhaften Verknüpfungen zu nichts führt, wenn ein Standard entfernt wird. Wenn ein aufgehobener Standard also in Zukunft eine Nachfolgeregelung bekommt, wird die Verbindung für diese neue Verordnung angenommen und wird dann weiterlaufen.
Sollte die abgeschaffte Richtlinie keine Nachfolgeverordnung erhalten, wird diese Verbindung unweigerlich zu nichts führen.
Der Laufsport ist die populärste Disziplin. Viele mögen sich nicht um die Schuhfarbe kümmern, aber für manche ist das Aussehen ihrer Schuhe sehr bedeutend und sollte am besten zu ihrer Laufbekleidung passt. Bei uns finden Sie alle Grössen, Modelle aller grossen Hersteller wie Asics, Bäche, Saucony, New Balance und Mizuno.
Gehst du mit Strümpfen ins Bett? Was? Ja, das wollen Sie sicherlich, wenn Sie ein Sockenpaar aus unserem reichhaltigen Warenkorb haben. Eine gute Laufsocke gibt Ihnen beim Joggen extra Polsterung und sorgt dafür, dass Sie keine Blähungen haben. Nahezu alle Laufstrümpfe verfügen über luftdurchlässige Eigenschaften, so dass Ihre Füsse nicht ins schwitzen kommen und die entstehende Luftfeuchtigkeit stets effektiv abgeführt wird.
Im Sommer mit klimafreundlichen und kostenfreien Reisebussen zu den Heidedörfern im Nationalpark.
Heath Shuttle & Co. Ebenfalls 2018 verkehrt der Heide-Shuttle vom 16. Juni bis 16. September durch den Landschaftspark Heide Nord. Die vier Ring-Buslinien bringen Sie und Ihr Rad zu besonderen Orten oder zum Ausgangspunkt Ihrer Rad- oder Wandertour - klimafreundlich und kostenlos. Sie können unseren Nationalpark ganz einfach erkunden und Ihrem Fahrzeug eine Verschnaufpause einlegen!
Wir haben auf den nachfolgenden Internetseiten die Termine und Angaben zu den Einzelringen für Sie zusammengetragen. Mit unserem unverkennbaren Logo von Hubschrauber Shuttle erkennen Sie die Stationen der Ringbusse. Jährlich nehmen mehr Passagiere unser vielfältiges Reiseangebot in Anspruch und profitieren davon, mit dem Heideshuttle und seinem ausgedehnten Liniennetz die bekannten und neuen Kostbarkeiten der kulturellen Landschaft der Region zu erkunden.
An der Ringlinie gibt es eine Vielzahl von Naturschönheiten, Dörfern und Exkursionszielen, die einen Ausflug wert sind. Weitere Angaben hierzu erhalten Sie auf der entsprechenden Rückseite der Ringleitungen: Worauf müssen Sie bei der Anreise mit dem Heide-Shuttle achten? Täglich vom 16. Juni bis 16. September verkehren die vier Heidependelbusse.
Der Heide-Shuttle ist immer kostenlos für Menschen und Biker. Das Hop on-hop off-Prinzip: Der Zugang ist an allen Heide-Shuttle-Haltestellen möglich. Sie sind mit dem Heide-Shuttle-Logo markiert und somit leicht ersichtlich. Für den Abtransport auf dem Trailer müssen Säcke und Kartons vom Rad entfernt werden. Die Mitnahme von Fahrrädern mit festen Transportkörben oder Transportkisten ist aus Gründen der Ladungssicherung des Spediteurs NICHT gestattet!
Fahrradanhänger, z.B. für den Kindtransport, können nicht mitgebracht werden. Die Auflieger sind für "normale" Räder bis zu einer Gesamtlänge von 2,20 Metern zu haben. Größere oder größere Räder können nicht in die Halterung gesteckt werden und können daher NICHT dabei sein. Im Falle einer hohen Beanspruchung und des Transports vieler Räder kann sich der Omnibus leicht verzögern.
Ein Durchsagesystem in den Reisebussen informiert Sie während der Reise über die nächstgelegene Bushaltestelle und Sehenswürdigkeiten. Zwischendurch erfährt man Wissenswertes über Kunst und Geschichte sowie die Landschaften im Lüneburger Heidegebiet. Sie wollen den Lüneburger Landschaftspark erforschen oder sind auf der Suche nach einer Verbindung zum Regionalen Park des Rosengartens?
Regionalpark-Shuttle: Elb-Shuttle: Der Heide-Radbus, der Regionalpark-Shuttle und der Elb-Shuttle sind auch mit Fahrrad-Anhängern ausgerüste.