Sehr geehrter Interessent, dieser Beitrag ist Teil unseres Sonderangebots für den Bereich DigitalPlus, das alle Beiträge mit lokalem Inhalt umfasst. Falls Sie bereits Teilnehmer von MIN DigitalPlus sind, melden Sie sich einfach mit Ihren Zugriffsdaten an. Andernfalls können Sie eines unserer interessanten Sonderangebote in Anspruch nehmen und gleich weiterlesen. Ja, ich bin Kundin von Std: Nein, ich bin noch keine Kundin von Std. Digital Plus:
Ein junges Mädchen aus dem Allgäu ohne Beine benötigt Ihre Unterstützung! - videos
Patricia Rünzler (23) aus Stärkeisried hat nach einem schwerwiegenden Verkehrsunfall beide Beine einbüßt. Dennoch ist die jugendliche Tänzerin voller Lebensfreude. Das könnte die leidvolle Erzählung einer jugendlichen Dame sein, die nach einem Unglück beide Beine einbüßte. Aber das würde Patricia Rünzler nicht zur Last fallen. Das Allerwichtigste: Sie will ein eigenes Zuhause errichten, in dem sie sich umziehen kann.
Aus diesem Grund ist dies die Erzählung einer jugendlichen Dame, die beide Beine verlor, aber nicht ihren Mut zu baden. Am Tag des Jahres 2016 änderte sich das Lebensumfeld von Patientin und ihren Angehörigen. Die Heimatstadt Kraftisried bei Koblenz war in diesem Jahr ein Bezirksmusikfestival. An diesem eiskalten Sonnabend war es kurz nach sieben Uhr, die Strasse war glasglatt und Patrice war auf dem Weg zur Arbeitsstätte in Obergünzburg.
Die Ambulanz musste auf dem Weg zum Krankenhaus in Kempten mit Blut versorgt werden, sonst wäre sie ausgeblutet. Mit dem TSV Rünzler unterstützt Sie der TSV Deutschland. Diejenigen, die den Hausbau mit einer Geldspende fördern möchten, können dies über ein Vereins-Konto ( "Sparkasse Allgäu", DE 92 7335 0000 0310 0071 33, Schlagwort Patrickia Rnzler) tun.
Eine solche Entzündung überlebt nur ein paar wenige Menschen, lernte die ganze Gastfamilie in der Praxis. Und Patricia sagt: "An diesem Tag retteten mir die Mediziner zum zweiten Mal das Überleben. "Nach fünfwöchiger Zeit kam "die erste schwere Aufgabe" ihres neuen Lebens: "Ich musste wieder lernfähig werden, selbständig zu sein. Rollstuhltraining, Gehtraining, Physiotherapie, Ergotherapie - Patricia schmunzelt, als sie darüber spricht und spricht von schönen Momenten mit Menschen, die ihr helfen.
Täglich haben sie ihre Tocher besucht und versuchten, das kleine Familienhaus in Krawisried für einen Menschen ohne Beine geeignet zu machen. Sie lebt immer in Besorgnis darüber, wie eine ihrer drei Mütter, die ihren Weg zurück ins Berufsleben finden muss, weitermachen wird. Sie ist vielen Helferinnen und Helfer zu Dank verpflichtet.
Sie will in Krafisried selbständig wohnen und eine Gastfamilie begründen. Ich bin von dem Mut angetan, den Patricia im Laufe ihres Lebens hat. Das Volk der Firma hat bereits viele Hilfsaktionen gefördert und ist gerne bereit, Geld zu sammel. In Weitnau hat er einen Holzbaubetrieb und wird für Patricia ein Fachwerkhaus behindertengerecht errichten. "â??Ich will damit nichts verdienenâ??, sagt Fugel, "ich bin von Patrizias Lebensgeist imponiert".
"Auch Hubert Schneider, geschäftsführender Gesellschafter des Gebäudetechnikunternehmens Enchtig in Würthofen, steht Patricia zur Seite. "Oberbürgermeister Michael Abel hatte ein Grundstück frei gehalten, während Patricia es inzwischen erworben hat. Dennoch geht Patricia mit Selbstvertrauen an das Vorhaben heran, das Gebäude soll bis 2018 fertig sein. Sie sagt: "Ich habe großes Vergnügen in meinem ganzen Herzen, denn es gibt viele Menschen, die mir bisher und auch heute noch Hilfe geleistet haben und leisten, obwohl sie mich kaum erkennen.