Neuerscheinungen cd Alben

Neue Veröffentlichungen von CD-Alben

um ein Album zu erstellen, das mit Sicherheit als Maßstab für kommende Neuerscheinungen in diesem Genre verwendet werden kann. Eine neue musikalische Untermalung! Neuerscheinungen von Alben November 2017

Ich lobpreise den Einblick in meinen Briefkasten, um nach neuen Alben und EPs von Künstlern und Gruppen zu suchen, die vielleicht weniger bekannt sind. Und um einen Einblick in die vergangenen Wochen zu bekommen und das Jahr wieder musikmäßig zu beleben. In der Konzernübersicht im Dez. habe ich es bereits angekündigt: Es wird bald eine oder mehrere Rezensionen folgen, und Ihre Stellungnahme wird erneut eingeholt.

Geht auf geht´s, aber endlich mit den neuen Alben, die ihr euch im Monat Dezember anhören könnt. Das Multimedia-Kunstprojekt und das Elektronik-Produzenten-Kollektiv C.O.W. ? werden das Elektronik-Experiment übernehmen. The Freaks von Die Anthwoord werden Ihnen mit "The Book of Zef" durch den düsteren Monat Januar verhelfen und wenn Sie Rocky-Sounds mögen, werden Sie das selbstbetitelte Debütalbum von QTY mögen.

Im Geiste des Jazzes

Es ist die Vielfältigkeit und die ungeahnte Verbindung, mit der ACT als weltweit tätiges Entdeckungslabel auf der Suche nach bisher unerhörter Musiktradition "im Geiste des Jazz" immer wieder aufs Neue überraschend - das Unerwartete verbindend. Bei uns kommen unter anderem Musiker wie Nils Landgren, Michael Wollny, Youn Sun Nah und Iiro Rantala auf ihre Kosten. Sie bieten einen Online-Shop sowie detaillierte Infos über unsere Musiker, Produktionen und Unternehmen.

Entdecke rund 600 Releases und durchstöbere Künstler, Alben und Musikrichtungen.

Der Einsatz von Plätzchen ist erwünscht.

Der Einsatz von Plätzchen ist erwünscht. Selbst wenn ich diese Webseite weiterhin benutze, ist dies als Einwilligung anzusehen. Du hast die Nutzung von Clients abgeschaltet. Du musst in deinem Webbrowser die Annahme von Chips zulassen und die Webseite nachladen. Implementiert nach der SAFE-DATA Initiative der Österreichischen Presseunternehmen für mehr Datensicherheit bei Nutzern.

Vinyclub: Neuerscheinungen im Januar und Dezember

Die neuen CDs von Judas Priester, Miles Davis, Alan Parsons Project, Hans Zimmer, Falco, Bob Dylan - mit seinem neuen Triple Album! - und unser redaktioneller Liebling Iggy & The Stooges mit der neuen Ausgabe des beliebten "Raw Power" Doppelalbums mit den Mischungen von David Bowie UND Iggy Pop. Somit geht die Entstehungsgeschichte ihres zweiten 1977 erschienenen Alphabets "I Robot" auf die gleichnamige Kurzgeschichtsammlung von Isaac Assimov zurück.

Die Birminghamer Paraderocker Judas Priester garantieren ihren Zuschauern reinen Stein ohne Balladenschock. Sämtliche Lieder auf dem Album wurden von Iggy Pop und James Williamson verfasst, Iggy Pop war auch für die Inszenierung zuständig und David Bowie mixte das Album. Aber Iggy Pop war nie wirklich mit dem Resultat glücklich und so machte er 1997 einen Re-Mix des Alumni.

Diese doppelte Vinyl-Edition ist etwas ganz Besonderes: Schallplatte 1 stellt das Originalalbum vor, das aus dem David Bowie-Mix von 1973 remastert wurde (die sogenannte ULTIMATE VERSION), während Schallplatte 2 den 1997er Mischling von Iggy Pop enthält. Eine 16-seitige Beilage mit Fotos und Zitate von Iggy und seinen Bandkollegen James Williamson und Scott Ashton vervollständigt dieses spezielle Plattenset.

Der deutsche Filmmusikkomponist Hans Raum begeistert mit seiner musikalischen Gestaltung auf der ganzen Welt mehrere Mill. Mittlerweile sind nicht nur die großen Konzerthallen, sondern auch die Fußballstadien mit seinen Zuschauern gefüllt. Bei HANS PLUS hat THE CLASSICS Zimmers selbst seine besten Tracks aus großartigen Filmmusikstücken ausgesucht und umgestaltet.

Das dreiteilige Set gibt mit Lang Lang Lang, den 2Cellos, Leona Lewis, The Piano Guys, Maxim Vengerov, Lindsey Stirling, Till Brönner und anderen einen Einblick in die Jahre von 1966 bis 1968, als Miles Davis vor allem mit seinem zweiten Vokalquintett spielte, das aus Wayne Shorter (Tenorsaxophon), Herbie Hancock (Klavier), Ron Carter (Bass) und Tony Williams (Drums) bestand.

In den drei Vinyls befinden sich Meisterwerke der Aufführungen, die später in "Miles Smiles" (1967), "Nefertiti" (1968) und "Water Babies" (1967) zu sehen waren. Unter den Highlights auf MILES DAVIS QUINTET: FREEDOM JAZZ DANCE: THE BOOTLEG SERIES VOL: 5 sind die vollständigen Session-Aufnahmen, mehr als zwei Std. unveröffentlichten Studiomaterials, alle Probedurchgänge, Alternativ- und Unvollendetenaufnahmen sowie Studio-Gespräche der Musik.