Vor allem aber wollen wir die Terminologie exakt abklären. Die Beendigung ist die Beendigung einer kostenpflichtigen Tätigkeit. Dies bedeutet, wenn Sie derzeit Premium-Mitglied sind und dieses Abonnement kündigen moechten. Kündigen Sie Ihre Premium-Mitgliedschaft, werden Sie zunächst zu einem kostenfreien Basic-Mitglied degradiert. Grundsätzlich gibt es 3 Wege, Ihre gezahlte Teilnahme zu kündigen:
Auf dem Postweg, per Telefax oder ganz unkompliziert per E-Mail. Es ist nur von Bedeutung, dass Sie die Ankündigungsfrist beachten. Dies ist 3 Tage vor Ende der reservierten Zeit (!). Die aktuellen Angaben entnehmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von LoveScout24). Dieser Zeitraum ist durchaus angemessen, wenn man ihn mit Stornierungsfristen für andere Dienste wie z. B. für Telefone, Mobiltelefone oder dergleichen vergleichen kann, bei denen die Zeiträume oft mehrere Kalendermonate sind.
Dies sind die erforderlichen Angaben für die entsprechende Stornomethode: Buchen: Überprüfen Sie diese Angaben auch auf der Website, da sie sich ebenfalls jeder Zeit verändern können. Damit Sie die Stornierung vornehmen können, muss der Brief Ihr bei LoveScout24 verwendetes Passwort und die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben, beinhalten.
Der Kündigungsbrief wird in der Regel innerhalb von 24 Tagen bearbeitet. Nur wenn Sie die Rückmeldung bekommen haben, können Sie sich darauf verlassen, dass sie mit der Stornierung funktioniert hat. Es ist auch von Interesse zu wissen, dass es keine Rückzahlung von Geld gibt, wenn Sie Ihre Premium-Mitgliedschaft vor dem Ende der reservierten Zeit kündigen.
Es wäre daher ratsam, die Kündigung verhältnismäßig früh vorzunehmen, wenn Sie wissen, dass Sie den gewählten Begriff sowieso nicht erweitern wollen, sondern am Ende der Frist und nicht mit Sofortwirkung kündigen. Dies hat den weiteren Vorzug, dass man nicht das Risiko eingeht, die Kündigungsfristen zu versäumen, obwohl es sehr benutzerfreundlich ist.