Kostenlose Flirtanzeigen

Gratis Flirtanzeigen

Normalerweise bieten Kontaktanzeigen-Portale einen kostenlosen Dating-Service an. Nicht mehr allein bleiben und einen neuen Flirt in Sachsen-Anhalt finden. "Universal-Antikörper " machen diverse Krankheitserreger unbedenklich Bakterium und andere Kleinstlebewesen haben auf ihrer Zuckermolekülen Struktur, die eine bedeutende Bedeutung für die Abwehr des Immunsystems haben. âDas Abwehrsystem nutzt diese Struktur, um Fremde zu erkennen, die keinen Platz im Körper habenâ??, sagt Hedda Hardemann vom DZK. "Mit Hilfe der Zuckerstruktur auf ihrer Website Oberfläche können die Keime auch in Subgruppen eingeteilt werden.

Ein Antikörper beseitigt in der Regel nur eine Subgruppe, schützt aber nicht vor anderen Erregern. Klebsiella pneumoniae und Wardemanns Forscher entdeckten jedoch zum ersten Mal, dass das System auch Antikörper produziert, die unterschiedliche Keime anerkennen und aufheben. Klebsiella pneumoniae ist bei gesundem Menschen völlig unbedenklich. Die Klebsiella pneumoniae ist außerdem eine häufiger Freisetzung von Krankenhaus-Infektionen und immer resistenter gegen Gegenmittel.

Mit seinem Wissenschaftlerteam produzierte er aus dem Blute gesunder Menschen Antikörper gegen das Erregergewebe. âDiese Antikörper schützten vor unterschiedlichen Klebsiella Pneumonieuntergruppen. Die Kleinstlebewesen, an die sich Klebsiella-Antikörper anlagern konnten, hatten eine kleine Mannszuckerstruktur. Die Bildung von Antikörpern, die diese ZuckerbestÃ??nde auf unterschiedlichen Keimen wiedererkennen, ermöglicht es dem Abwehrsystem, sich effizient gegen verschiedene Erreger zu wehren â" und das mit nur einer Sorte von Molekül

Bisher war nicht bekannt, dass das Abwehrsystem in der Lage war, diese â??Universalantikörperâ?? gegen Klebsiella-pneumoniae und andere Mikroorganismen zu generieren. âDer potenzielle Therapieeinsatz von Antikörpern nimmt angesichts der zunehmenden Antibiotikaresistenz an Wichtigkeit zuâ??, sagt Wardemann. Einige Infektionen im Krankenhaus werden durch Antibiotika-resistente Krankheitserreger hervorgerufen, oft Klebsiella pneumoniae. Therapieantikörper, die im eigenen Haus hergestellt werden, könnten dem Betroffenen bei der Entzündung von Bekämpfung nützen.

In Risikogruppen, zum Beispiel bei Patientinnen mit dem Abwehrsystem geschwächtem, könnten die Antikörper auch vorbeugend eingesetzt werden. Das Fähigkeit, unterschiedliche Krankheitserreger zu identifizieren und unschädlich machen zu können, ist dabei entscheidend: âIn einem Menschen mit akutem Bluthochdruck â" eine Bakterien-Vergiftung â" eine schnelle Therapie ist notwendig", erklärt Wardemann. Auf Mäusen konnten die Antikörper die verschiedenen Subgruppen von Klebiella und den Tieren auf schützen neutralisierenâ??, sagt Wardemann.

âAls nächstes sind weitere Untersuchungen erforderlich, um den therapeutischen Vorteil von Antikörpern beim Menschen nachzuweisen. Der Gebrauch ist kostenfrei.