Im Rahmen einer kurzzeitigen Rettung hat die Gasthausgruppe Hallmark fünf der Gaststätten von Joanie Oliver eingenommen, meint der englische "Guardian". Briant: Erst vor kurzem hatte Joanie Oliver die unter seinem eigenen Nahmen betriebenen Gaststätten in Australien zurückerworben. Bis 2016 war er eingestiegen, um die Geschäfte zu sichern, die zuvor Franchiseunternehmen waren.
In sein britisches Unternehmen mit dem Namen Joamie Oliver Ltd. hat Oliver die Joamie Oliver Restaurantgruppe Australien integriert - scheinbar ohne großen Anklang. Jamies Italienisch mit seinem Gesamtkonzept wurde immer wieder von den Kunden verzaubert. Ungeachtet der Fehler will das Unternehmen weiter in die Schweiz vordringen. Findet er den passenden Ansprechpartner, wird er umgehend ein Lokal in der Schweiz eröffnen, sagte der Star-Gastronom bereits 2016 und hat es anscheinend gefunden:
Gemeinsam mit dem Entrepreneur Roy Zsidai sind sie auf der Suche nach einem Lokal in Zürich, sagte Zsidai der "Schweiz am Wochenende". In Budapest und Wien führt Zsidai bereits ein Jamie's Italienisch an. Nach Angaben des Konzerns sind von den Insolvenzen bei Jamie's Italian nur Gaststätten in Großbritannien von den Insolvenzen in Großbritannien erfasst. Franchise Niederlassungen außerhalb des Vereinigten Königreiches würden von einem eigenen Konzern Jamie's Italian International betrieben, sagte eine Pressesprecherin des Konzerns dieser Tageszeitung.
Laut britischer Presse soll Jamie's Italienisch in Großbritannien 71,5 Mio. Pfund Sterling (rund 93 Mio. Franken) verschuldet haben. Letztes Jahr war die Produktionskette um rund 10 Mio. Kilo geschrumpft. Von 37 Niederlassungen in Großbritannien sollen 12 stillgelegt werden, 450 Arbeitsplätze sind gefährdet.
In Jamie Oliver wird Olivenöl groß geschrieben: Ist dieser Beitrag lohnenswert?