An Orten, an denen die Freiheit gewählt hat - Feldern, Weiden und Wiesen: "Die Schlafräume sind öde und gewöhnlich. Um den Modellen ein Gefühl der größtmöglichen Freiraum und Entspannung zu geben, entschied er sich für eine Zeitraffer-Methode für die meisten der Aufnahmen. So macht die Fotokamera alle paar Minuten ein Bild, wenn der Photograph das Set verlässt.
Ausgewählte Bilder finden Sie hier: "Ich wollte nicht, dass dieses Vorhaben voll von klischeehaften Inhalten sein sollte. Jede Person ist anders - und jeder Organismus ist es auch. Das wollte ich nicht besser machen als im wirklichen Leben", sagt Albert. "Die Bilder sollten die Leute zum Denken anregen.
Weitere Bilder von Albert Pocej finden Sie auf seiner Webseite oder auf seiner Facebook-Seite.
Anton Sevruguin, Begründer der persischen Sozialfotografie, schilderte Iranerinnen der Kadjarenzeit zu Jahresbeginn - hochkarätige Hoflampen am Stammsitz der Teheraner Adelsfamilie bis hin zu den schlichten Frauen unterschiedlicher Volksstämme. Die Frauen der Kadjaren-Periode, fotografiert von Anton Sevruguin, einer der renommiertesten Fotografinnen des Irans im ausgehenden und beginnenden zwanzigsten Jahrhundert.
The armenisch-iranischen Fotografen Sevruguin, der in der Zeit der Kadjars in Teheran zur Hälfte des neunzehnten Jahrhundert in Teheran zur Welt kam, studiert in georgischem Tbilissi Gemälde und Fotografien und wird unter Maser ad-Din Shah zum amtlichen Hoffotografen der Kadjars berufen. In Sevruguin wurden vor allem die gewöhnlichen Menschen im Iran porträtiert. Sie sehen auf diesem Foto zwei indigene Frauen aus dem Iran, die unter einem "Korsen" (Heiztisch) stehen.
Diese Aufnahme einer Iranerin und ihrer Kinder wurde von der Firma Severguin vor mehr als 100 Jahren gemacht. Das Porträt einer schlichten, säugenden Frau ist eines der Meisterwerke des berühmten Orient-Fotografen. Zahlreiche indigene Mädchen und Frauen der Kadjaren-Periode waren im Teppichhandel angestellt. Besonders die drei Kadjaren-Herrscher Fath Ali Shah, Naser ad-Din Shah und Mozaffar ad-Din Shah haben diese uralte Familientradition wieder aufleben lassen.
Auch der Sozialfotograf Sevruguin war an den sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen seiner Zeit interessiert. Die drei Frauen der Kadjaren-Periode verkörperten die idealen Bilder der Frauenschönheit der jeweiligen Epoche. Frauen, die von Haus aus nicht über diese Eigenschaften verfügten, halfen sich selbst beim Schminken. Der armenisch-iranische Photograph Sevruguin reiste nicht nur innerhalb des Iran, sondern kam auch mehrmals nach Europa, um sich über die neuesten Technologien im Fotobereich zu erkundigen.
Ein traditionelles Kopfbedeckungsstück, wie es auf diesem Foto zu erkennen ist, ist eines der bedeutendsten Merkmale der Kleidung iranischer weiblicher Stammesangehöriger. In der Zeit der Kadjaren konnte Sevruguin weite Bereiche der Iraner darstellen.