es gibt auf meiner jetzigen Fernsprechrechnung eine Belastung von "Wap-Abo: Dating/Dimoco Germany" in der Größenordnung von 4,99 E. Darüber hinaus sollte es sich um ein Abonnement handelt, d.h. weitere Abbuchungen sind nicht auszuschließen. Mit dieser Dienstleistung habe ich kein Vertragsverhältnis und stelle mir nicht vor, dass ich dafür selbst aufkommen muss. Kündigen Sie Ihr DIMOCO-Abonnement nicht selbst, so wird es selbstständig weiterlaufen und Sie müssen es auch kosten.
Sie können gern eine Blockierfunktion für Drittanbieter installieren, wie hier beschrieben. Mit Ihrem aktuellen Abonnement von DIMOCO würde diese Drittanbieter-Sperre nicht gelten, da sie vor der Einrichtung der Drittanbieter-Sperre erfolgte.
Hallo! Auch wir, sprechen auf dem Mobiltelefon meines 13-jährigen Sohnes (von dessen Mobiltelefon ich jedoch Auftragnehmer bin) kam am 31.07.2017 eine solche Nachricht von O2 mit einer Zahlbestätigung an Dimoco..... Außerdem habe ich im Chatter die Adressdaten dieses zweifelhaften Anbieters erhalten und konnte das Abonnement kündigen.
Zumal dies von unsererseits nicht bewusst vollendet wurde! Inzwischen habe ich ein Fremdschloss für alle Sim-Karten installiert, weil ich dies nicht befürworte und deshalb hoffentlich in den nächsten Jahren vor solchen Tricks geschützt sein werde. Das kann nicht sein, dass jemand vorbeikommen kann und ohne irgendwelche Details, irgendwelche Abonnements bei Menschen machen kann, die nichts darüber wissen, bis sie die SMS haben!
Da war wissentlich nichts Bestätigtes, es gab keinen "Kaufen-Button" oder etwas anderes. Menschen sind der Meinung, dass die Fähigkeit, mit einem Mobiltelefon zu bezahlen, ungefährlich ist und knallen dann so etwas wie das. Zuerst wusste ich nicht, dass so etwas möglich ist und dass man es zuerst ausschalten muss. Man muss so etwas bewusst aufschließen, um es zu benutzen.
Also müßte man alle Provider dazu bringen, das zu ändern, was nur mit Zustimmung und separater Rückmeldung möglich ist. Ja, Nichtwissen schutzt nicht vor Strafen.... Ich sehe es als eine Lehre, aber das ist nicht erlaubt. Was dort hätte passieren sollen, möchte ich ganz konkret wissen und habe nachgewiesen, was dort geschehen sollte, spreche Einzelheiten UND wie es dort geschehen sollte.
Moin, Sie haben sich mit dem Provider persönlich in Verbindung gesetzt und o2 tut nichts anderes. Im Regelfall übernimmt die Firma Simocco die anfallenden Gebühren für ihre Kunden. Sie stellen jedoch nur die Rechnung und geben die Stornierungen der Abonnements an die Provider weiter. Durch die Einstellung der Sperre eines Drittanbieters können Sie sich vor künftigen Abonnements sicher sein, es ist daher ratsam, die aktuellen Abonnements zu kündigen.