Heiße Neuheit bei den "Löwen": 1860 München wirbt für eine renommierte Partnervermittlungsplattform. Ihre beiläufige Datumsrichtlinie sieht unmittelbar nach rechts. Hot Newcomer beim TSV 1860 München. Der Dating-Auftritt " C-date " ist der neue TV-Gang-Partner von " LÖWEN " und stellt sich damit als erste Fussballplattform der Welt dar. Im Match der Münchener Mannschaft gegen Fürth (0:1) hatte die "Casual Date Policy" der Webseite von Anfang an ihren ersten Nutzen und suchte in engen politischen Outfits nach dem Richtigen.
Darüber hinaus hat C-date eine Befragung unter den Löwenfans der Frauen zum Themenbereich Partnersuche durchgeführt und wollte wissen, mit wem die Frauen "in die Nachspielzeit gehen" möchten.
Marketingexperte um 1860 Sponsor C-Date: Dies kann die 1860er Brand schädigen - TSV 1860 München
Der TSV 1860 muss darauf achten, seine eigene Brand nicht zu beschädigen" - All Driver Hell: "Wir müssen alles mitnehmen" München - dem Einfallsreichtum der Loewen gibt es im Augenblick keine Grenze. Das TSV 1860 hat mehr als nur ein stimulierendes Modell mitgebracht.
Münchens große Liebe" hat seit dem Heimspiel übergreifend einen neuen Bandenwerbepartner: e-date. In den übrigen Löwen-Heimspielen in der Allianzhalle wirbt die Internetplattform Sexdate. "Wilde wie die Loewen - nachdem das Game is Preeplay", dort zum ersten Mal gegen Fuerth gelaufen, die gleiche Schrift ist auch auf der 1860er Homepage zu sehen - und sorgte fuer einen Schuss rotes Licht mit dem Blues.
"1860 muss darauf achten, dass die Brand mit dieser Maßnahme nicht geschädigt wird. Club ist still, Ventilatoren reden - C-Date zelebriert " Putsch " Deshalb wurde mit den Lions in punkto Verständigung bisher nichts gemacht. Die Stille der Höhlen. Außerdem weigerte sich der geschäftsführende Gesellschafter Markus Rejek, den neuen Gesellschafter bis zum Ende der Saison zu kommentieren, um einer Anfrage von AZ nachzukommen. "Obwohl das erste Motto des Marketing darin besteht, Beachtung zu schaffen, ist nicht jede Beachtung positiv", sagt Ehm.
Das sind die Vögel. "Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Action durch und durch gut, sie haben - für verhältnismäßig wenig Aufwand - viel Beachtung, für sie ist das ein Umsturz. Damit ist die Verbindung an der Basis 1860 noch lange nicht gut aufgenommen: Franz Hell kann nachvollziehen, dass es bei vielen Zuschauern "einen Aufschrei" gab, so der Allrounder, der das Sportsponsoring in punkto Rollenbildfunktion als "nicht besonders glücklich" bezeichnete.
Allerdings ist seine Toleranzschwelle "sehr hoch" - die Hölle ist klar mehrdeutig: "Wir müssen uns vornehmen, was kommt.