"Ich werde nie einen Mann finden, der bei mir wohnt, wenn er mich nicht braucht."
Wie benimmt sich diese Dame, die meint, dass ein Mann nur so lange an ihrer Seite bleiben wird, wie er sie bräuchte? Mir war nicht einmal bewußt, daß dieser Glaube mit solch vernichtenden Auswirkungen in mir ruhte und mein ganzes bisheriges Dasein bestimmt hat. Am Ende war ich am Ende und hatte noch nie einen so starken Kummer gehabt.
Als ich schließlich mitteilte, dass ich nicht mehr 100% der Kosten der Heirat übernehmen wollte, ging die Zusammenarbeit zu Ende. Sie werden sich nie wieder mit einem Mann abgeben, der nicht selbstständig ist. "Ich bin nach Mallorca ausgewandert und habe mit zwei wundervollen Kolleginnen in einem Seminar rund um The Work of Byron Catie gearbeitet.
Nach der Abspaltung von meinem Mann dauerte es eine weitere 2,5 jährige Runde mit einem Lebenspartner, der kein eigenes Einkünfte hatte. Die Arbeit von Byron Catie war in den Jahren der Krise und Hoffnungslosigkeit mein beständiger Wegbegleiter. Nach und nach änderte sich mein Denkprozess.
Viele Überlegungen über mein Selbstverständnis und den Gedanke, dass ich nie einen Mann finden würde, der bei mir bleiben würde, auch wenn er mich nicht bräuchte. Bei einer so genannten Umkehr, einem Perspektivwechsel, stellte ich fest, dass es viel wahrscheinlicher war, dass ich einen Mann finden würde, der bei mir bleiben würde, auch wenn er mich nicht brauchte.
Mehr und mehr wurde mir klar, dass es in mir viele so genannte "Obergrenzen" gab, die nach oben gerichtet waren wie: - Ich bin es nicht mehr wert. - Nie werde ich einen Mann finden, der mich so lieb hat, wie ich bin. - Und wenn ein Mann mich nicht mehr benötigt, verläßt er mich. Mir wurde klar, dass "mein Problem" darin bestand zu denken, dass es sich nicht lohnt.
Und ich wußte, daß der Mann, der zu mir paßt, in mein eigenes Schicksal kommen konnte, wenn ich mir so viel Mühe geben würde, mein Traumleben zu verwirklichen. In den letzten vier Jahren lebte sie an der Seite eines wunderbaren Menschen, der mit beiden Füßen auf dem Boden steht, gut ernährt ist, sein eigenes Einkommen hat, ein wundervoller Familienvater von zwei Söhnen ist und sie nicht benötigt.
Wenn ich noch inmitten von Tragödien und Krisensituationen war, fiel mir oft ein Spruch von Byron Catie ein: "Alles wird immer hübscher. "Damals erlebte ich Katies Urteil als Kränkung - als Beleidigung: "Ja, das mag für einige aufgeklärte Menschen zutreffen, für Menschen mit mehr Freude....".
lch war ein Leidtragender meiner Überlegungen, die ich geglaubt habe.... In der Zwischenzeit erlebt man gerade das: "Alles wird immer hübscher. "Und was ich glaube, dass ich begriffen habe, ist, dass es mit zunehmendem Bewußtsein immer hübscher wird. Die Seltenheit, mit der ich die Dinge, die auf den ersten Blick erscheinen, aufnehme, desto eher sehe ich die Wirklichkeit.
Henri Fords Aussage paßt gut: "Ob Sie denken, Sie können es schaffen oder nicht: Sie werden definitiv Recht haben.