Existenz für andere - Existenz als andere in Europa: Ecuadorianer.... - Heidenheim, Heike Wagner
Mónica aus Ecuador ist 39 Jahre jung, hat drei Kindern und ist seit zwei Jahren als Hausangestellte in Madrid tätig. An ihrem Arbeitsplatz lebt sie und ihre Aufgabe besteht aus einem "Rundum-Service" der Betreuung einer Bettruhe alter Frau, Reinigung, Küche, Wäsche für 600 EUR im monat. An Sonntagen ist Mónica von zehn Uhr bis 22 Uhr und vier bis sechs Uhr unter der Woche zu haben.
Andernfalls ist sie 24 Std. am Tag verfügbar. Weil der Greis auch in der Nacht pflegebedürftig ist, gibt es keine feste Arbeitszeit. In ihrem Schlafraum arbeitet auch der älteste Mann als Arbeits-, Musik- und Rückzugsraum. Nur wenn der Junge am Abend das Hotelzimmer verlässt, kann Mónica ins Bett gehen.
Zugleich ist sie aber auch froh, dass sie die Betreuung und Erziehung ihrer in Ecuador lebenden Kindern garantieren kann, was vor ihrer Übersiedlung nach Madrid nicht möglich war: Ihr Mann hat sein Gehalt getrotzt und sie mental missbraucht.
Weshalb Frauen immer auf der Hut sind und Maenner immer auf der Flucht: Die.... - ("Susanne Walsleben")
Das ist die alte, aber häufig aufgeworfene Fragestellung: Können Frauen und Frauen überhaupt harmonisieren? Das bekräftigt Susanne Walsleben und verfolgt mit Schwung und dem bekannten Zwinkern zahlreiche weitere Fragestellungen zum spannendsten Motiv der Erde, der Liebe: "Warum liebt der Mensch anders als ich", "Warum sind alle Menschen immer schon verziehen?
Selbst wenn am Ende der Prinz auf dem weissen Pilz noch nicht erscheint - der Sucher ist jetzt nicht nur klüger, sondern bekommt mit jeder der 100 Antwortmöglichkeiten in diesem Heft die notwendige Rüstung, um Mr. Right zu identifizieren und - sobald sie ihn bei der schlafenden Königin hat - in einer fröhlichen Gesellschaft zu haben.