Integrated Rural Development (ILE) ist ein Werkzeug des Bayrischen Staatsministerium für Landwirtschaft, Forschung und Technologie, um durch den interkommunalen Ansatz Perspektiven im Bereich des Landbaus zu erobern. So können die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Potentiale der Gemeinden und Großstädte im Land durch Gemeinschaftsprojekte genutzt werden.
Basis dafür sind die Integrated Rural Development Concepts (ILEK), die in Kooperationsprojekten gemeinschaftlich ausgearbeitet und anschliessend kommunalisiert werden. Alle Gemeinden im Kreis Weißburg-Gunzenhausen und die Kommune Auenhausen im angrenzenden Kreis Donau-Ries haben in alter mühlfranken drei Gemeindeverbünde gebildet und auf dieser Basis ein solches ILEK aufgesetzt.
Angefangen mit Kick-off-Seminaren des Amtes für Landesentwicklung Mittelfränkens an der Dorf- und Feldentwicklung in Klosterlangheim im Maerz 2010 bis hin zur Uebergabe der drei Begriffe "Altmühltal", "Fränkisches Seenland-Hahnenkamm" und "Rezattal-Jura" durch Staatssekretär Helmut Brunner am 14. Juni 2012 auf Schloß Spielberg haben alle Buergermeister mit der Unterstuetzung anderer AkteurInnen aus ihren Gemeindebezirken gezeigt, dass sie die gemeinsamen Bewaeltigungsmassnahmen fuer die regionalen Herausforde -rungen aufzeigen wollen.
Für die inhaltliche Realisierung ihrer drei ILE-Konzepte haben sich die drei städtischen Bündnisse auf die Unterstützung von außen geeinigt und diese Koordinationsaufgabe zwei in der jeweiligen Landeshauptstadt angesiedelten Ämtern zuerkannt.
Gewinnen Sie jetzt mit TOTAL 1 x 1 Jahr kostenloses EXCELLIUM Betanken im Gesamtwert von 2.500 und starten Sie den Ausflug Ihres Leben!
Gewinnen Sie jetzt mit GESAMT 1 x 1 Jahr kostenloses EXCELLIUM Betanken im Gesamtwert von 2.500 und starten Sie den Ausflug Ihres Leben! Melden Sie sich hier für den großen TOTAL-Wettbewerb an und erhalten Sie die Möglichkeit, EXCELLIUM 1 x 1 Jahr kostenlos und eine von 50 Füllungen für je 100? aufzutanken!
Am Vormittag ist es in Eiterfeld leicht bedeckt und die Wassertemperatur beträgt 15°C. Zudem ist es nachmittags und abends meist stark bedeckt mit 18 bis 30°C. Nachts ist bei sonst bewölktem Wetter bei tiefsten 16°C nur sporadisch ein Sternenhimmel möglich.
Im Eiterfeld ist es morgens leicht bedeckt und die Wassertemperatur beträgt 15°C. Zudem ist es nachmittags und abends meist stark bedeckt mit 18 bis 30°C. Nachts ist bei sonst bewölktem Wetter bei tiefsten 16°C nur sporadisch ein Sternenhimmel möglich.