Auch 2018/19 will TuS Helpup wieder an der Titelverleihung beteiligt sein. Oerlinghausen...... Im August, um 10.03 Uhr, stürzte in Oerlinghausen eine Handball-Welt mit einem Knall ein. Die Staffel der Bundesliga hatte am Tag zuvor den Ausstieg der Bergziegen aus der viertobersten Liga in Deutschland erlaubt. Oerlinghausen. Das hat sich die erste Handballmannschaft der Herren des TSV Oerlinghausen wohl zu Gemüte geführt.
Die Bergziegen, drei Stufen niedriger, wollen in der kommenden Saison 2018/19 einen Neustart machen.
Die Damen des Herzens mussten nur um die Mittagszeit antreten. Aber so erfolgreich die Basketballspieler der Bundesliga von TuS Helpup auch sein mögen, sie befanden sich um 10.30 Uhr in Porta Westfalica für den ersten Tag des Doppelspiels in der Südstaffel..... Die Zeit der Basketball-Freizeit ist vorbei. Die neue Jahreszeit steht nach einer sehr gelungenen Rennsaison 2017/18, die mit dem ausgezeichneten zweiten Rang bei der Bundesliga in der heimischen Spielhalle zu Ende ging, kurz vor der Türe.....
Das hat sich die erste Handballmannschaft der Herren des TSV Oerlinghausen wohl zu Gemüte geführt. Die Bergziegen, drei Stufen niedriger, wollen in der kommenden Saison 2018/19 einen Neustart machen.
Die Staatssicherheit Bielefeld untersucht rassistische Graffitis in Lippe. Sprüher haben fremdenfeindliche und rechtsradikale Slogans in der Stadtmitte von Barntrup verschmiert. Über 40 Verfahren "mit deutlich rechts motiviertem Hintergrund" wurden der Kriminalpolizei angezeigt. Unter ihnen verschmierte Wagen, Häuserwände und Laden. Der Polizist ist auf der Suche nach Zeitzeugen. Das Graffiti mit rechten radikalen Zeichen soll am Dienstagabend gespritzt worden sein, teilte die Polizeidirektion Bielefeld in einer Presseerklärung mit.
Etwa um 2.25 Uhr hatte ein Zeitschriftenlieferant das Schmierereien an unterschiedlichen Häuserfassaden und Fahrzeugen im Stadtzentrum von Barntrup aufgedeckt. Dort spritzten die Taeter mit Hakenkreuzen und anderen rechtsradikalen Symbolen auf Häuserfassaden, Vitrinen, PKWs und Strassen. Jetzt suche die Autobahnpolizei nach Zeitzeugen, die zwischen Montagabend 22 Uhr und Dienstagsmorgen 2.25 Uhr auffallend viel beobachtet hätten.
Bereits vor fast zwei Woche hatten unentdeckte Taeter die Stadtmitte von Barntrup mit xenophoben Slogans belaste. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Autobahnpolizei fast 13 Faelle identifiziert.