Die Northwest Airlines wurde am I. Aug. 1926 unter dem Firmennamen Northwest Airways ins Leben gerufen. Als Folge des Luftpostskandals wurde das Unternehmen am sechzehnten Quartal 1934 in Northwest Airlines umbenannt. Die Northwest Airlines bestellten nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst Boeing 377 Schichtkreuzer, die bald durch die Lockheed L-188 Electra abgelöst wurden, das erste Turboprop-Flugzeug des Unternehmens.
Die Northwest Airlines war auch die erste Luftverkehrsgesellschaft, die den Pazifik mit diesem Flugzeugtyp durchquerte. 1980 nahm die damalige "Northwest Orient Airlines" ihren Liniendienst nach Deutschland (Hamburg) auf. Nach US-Recht kann ein Flugunternehmen den Flugbetrieb aufrecht erhalten, ist aber vor Gläubigeransprüchen von Boeing vorenthalten. 18 Boeing 787-8 "Dreamliner"-Flugzeuge (plus 50 Optionen) wurden von der Gesellschaft am vergangenen Wochenende bei Boeing zur Auslieferung ab dem Jahr bestellt, am 16. November desselben Jahres wurde von Northwest die Konkursanmeldung für das Kapitel 11 eingereicht.
Mit Beschluss vom 18. Januar 2007 hat das Konkursgericht entschieden, dass Northwest Airlines seinen regionalen Partner Mesaba Aviatik übernehmen darf. Mit Wirkung zum Stichtag des Jahres 2007 konnte Northwest den Kreditorenschutz des Kapitels 11 nach gut 20 Monate aufgeben. Legacy Carrier" sind die großen US-Fluggesellschaften mit einem internationalen Flugnetz, darunter Northwest Airlines, American Airlines, Continental Airlines, Delta Air Lines, United Airlines und US Airways.
Die Northwest Airlink-Marke wurde 1984 für den Einsatz im Zubringerverkehr ins Leben gerufen. 3. Mesaba Airlines war die erste Airline, die mit Fokker F27 Friendship, der Metro von Fairchild Dwearingen und später de Havilland Canada DHC-8-100 und Saab 340 für den Nordwesten beauftragt wurde; aufgrund der anstehenden Verschmelzung wurden die Flugverbindungen von Northwest Airlink ab 2009 auf Delta Connection geändert.
Nach Bekanntwerden am 16. Mai 2008 planten Northwest Airlines und Delta Air Lines eine Fusion, aus der die weltweit grösste Airline hervorgehen sollte. Das neue Unternehmen sollte den Titel Delta Air Lines führen und von Richard Anderson, dem ehemaligen CEO von Northwest Airlines, geführt werden. 6] Bis zur völligen Eingliederung in Delta (wo auch die Bezeichnung "Nordwesten" verschwand) fungierte Northwest als 100-prozentige Tochter.
Northwest war vor der Akquisition die am längsten verbleibende Airline in den USA und nach American, Delta, Southwest und United Airlines die fünftgroesste Airline in den USA. Nordwesten war auch Teil der SkyTeam Aviation Alliance, zu der unter anderem die Unternehmen del Air Lines, Air France und Alitalia gehören. Bis zu ihrer Eingliederung in die Flotte von Delphine umfasste die Fahrzeugflotte der NWA im Jahr 2009 305 Flugzeuge, von denen zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 180 in der Malerei von Delphine waren[8].
Zwei Northwest Airlines-Flugzeuge trafen am Detroiter Airport bei Bodennebel aufeinander, eine Douglas DC-9 auf dem Weg nach Pittsburgh und eine Boeing 727 auf dem Weg nach Memphis. Zurückgeholt am 9. Oktober 2016. ? Georff Jones: Northwest Airlines: The First Eighty Years.
Flughafen Zürich 1984 bis 2007. 1991 bis 2007. 1991 bis 2007. Unfallbericht NC93044, Flugsicherheitsnetzwerk, Zugang vom 21. Jänner 2016. 1991 bis 2013. 1991 Unfallreport DC-4 N95425, Flugsicherheitsnetzwerk, Zugang vom 22. Jänner 2017. 1991 bis 2016 Unfallreport 93054, Flugsicherheitsnetzwerk, Zugang vom 22. Jänner 2016. ? Dan Cooper Case: FBI gibt die Entführungssuche nach 45 Jahren auf.
Im: Spiegel Online. In: Spiegel Online. In: Spiegel Online. 13. Juni 2016, abgeholt 21. Juni 2016. In: Spiegel Online. In: Spiegel Online. In: Spiegel Online. In: Spiegel Online. In: Spiegel Online. In: Spiegel Online. In: Spiegel Online. In: In: Spiegel Online. In: In: In: In: N312RC, In: N312RC, Flugsicherheit Netzwerk, abgeholt in: N334PX, Flugsicherheit Netzwerk, Abgelegt in: N334PX, Ab: N6, Ab: 24. MÃ? rz 2016. Los: N6. Los: Accident Report N627US, Airport Safety Network, Abgelegt in: Alicen Safety Network, Ab: N6. 16. MÃ? 2016.