Liebe mit Behinderung

Die Liebe mit Behinderung

Die Liebe mit Behinderung: Wie es ist, wenn der Ehepartner eine Behinderung hat - Gefühl "Ich habe ein Date mit Jo und Phil über Skypen. In ihrer Wohngemeinschaft in England ist Phil zuhaus. Sie werden mir sagen, wie eine Partnerschaft funktioniert, bei der ein Geschäftspartner eine Behinderung hat. Wir sprechen in dieser Serie mit Pärchen, deren Verhältnisse nicht "klassisch" sind: über Neid und Sexparties, über Gold und Liebe, über Streitigkeiten und Momente.

Jo, was ist dein Handicap? Jo: Ja, ich bin gehandikapt, das kannst du so ausdrücken. Eines der Dinge, die das zeigen, ist, dass ich sehr winzig bin. Keine Ahnung, wie winzig. Phil: Ich meine, es sind etwa 93cm. Jo: Wie auch immer, sehr winzig - und Phil ist 1,80 groß.

Phil: Es ist gentechnisch verändert. Zum Beispiel jemand, der mit dem ausgestreckten Arm auf Dinge zielt, die für Jo und Phil überhaupt nicht schwierig sind. Hoffentlich ist es dir nicht zu unbequem, mit mir darüber zu reden. Natürlich ist für uns die Behinderung immer da, aber sie steht im Vordergrund.

Phil: Wir müssen an einige Sachen mehr denken als andere Ehepaare - zum Beispiel im Urlaub. Phil: Wenn deine Freundinnen und Freundinnen mit uns zu Abend essen wollen, stellen wir zuerst die Frage: Wohin gehst du? Wir haben eine Auffahrt, aber keine Behinderten-Toilette. Manches muss man mehr als andere Ehepaare bedenken - zum Beispiel im Urlaub.

Phil: Das war eine Sache, die ich seit dem Anfang unserer Partnerschaft erwartete. Phil: Das ist normalerweise der Fall. Phil: Ich habe oft Blickkontakt mit der betreffenden Personen und schaue Jo übertreibend an, um es klarzustellen: Jo: Wir können die meiste Zeit darüber lächeln, weil es für uns so dumm ist. Das sind wir gewöhnt und ich weiss nicht, was ich dagegen tun soll.

Dies geht wahrscheinlich auf den 7-Jährigen zurück, der begreifen muss, dass Menschen mit Behinderung Teil der Gemeinschaft sind. Johanna und Phil sind seit ihrem 18. Lebensjahr zusammen. Und in welchen Fällen benötigst du Unterstützung - auch von Phil? Jo: Ich kann das meiste davon selbst machen, und Phil weiss, dass ich ihn fragen würde, wenn ich es nicht täte.

Phil: Es gibt auch Sachen, bei denen Jo mir beikommt. Es ist aber so, und ich kann nur hoffen, dass es nicht um zu viele Informationen geht, die Jo's Zehennägel schneiden. In manchen Fällen denk' ich dann: Oh ja, andere Ehepaare tun das wahrscheinlich nicht. Join starrt Phil mit Liebe an, und ich glaube, es ist wirklich nett, wie offen sie sind.

Und dann wende ich mich an etwas, das ich mich die ganze Zeit stelle - etwas, von dem ich nicht weiss, ob ich zu nahe dran bin. In welchem Maße bemerkst du die Erkrankung in deinem Liebeleben? Die Zehennägel von Joao habe ich geschnitten, dann glaube ich manchmal: Andere Ehepaare tun das wahrscheinlich nicht. Wenn wir andere Möglichkeiten haben, ist das für uns kein Nachteil.

Phil: Ich wünsche mir lieber, dass jemand einen Luftsessel entwickeln wird, mit dem man über alles schwimmen kann.