Kontakte in Berlin

Ansprechpartner in Berlin

In Berlin finden Sie kostenlose Kleinanzeigen in unserem umfangreichen Anzeigennetz. Ansprechpartner und Freizeitpartner in Berlin -- Sie sind am Ausgehen, Ausgehen, Geselligkeit, New in City, Mädchenabend etc. interessiert?

Kontaktpersonen & Kontakte - Berlin.de

Hast du eine Frage zur Tätigkeit des Landesamtes für Flüchtlingsfragen, suchst du Ansprechpartner* für deine Sache, suchst du eine Rufnummer? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen für Ihre Anfrage zur Verfügung oder nehmen sich Ihrer Belange an oder teilen Ihnen mit, an wen Sie sich bei Bedarf richten können. Sie können uns auch über unser Formular schreiben. Besuchereintritt: Je nach Anfangsbuchstabe Ihres Familiennamens sind Sie einem Administratorenteam zugewiesen, das Sie während der ganzen Dauer Ihrer Leistung betreuen wird.

Nimm dein Netz selbst in die Hände - und starte noch heute!

Das war der Name und das Thema eines ganztägigen Intensiv-Workshops, den der Verband Kontakte e.V. in Zusammenarbeit mit der HWR Berlin am 09.06.2018 organisiert hat. Trainer und Workshopleiter war Janine Tychsen von der Firma tirochsen communication - systemischer Berater und erfahrener Netzwerker mit Führungs- erfahrung in der Führung von internationalen Projekten und Teilprojekten.

Die Teilnehmer erhielten im Rahmen des Workshops die Grundkenntnisse des Networking, basierend auf den "vier grundlegenden Regeln für professionelles Networking": Der Trainer reagierte auch empfindlich auf Anliegen und "Skrupel" in der Gruppe, um eine konstruktive Grundeinstellung zum Themenbereich des professionellen Networkings zu kommunizieren. So wurde neben dem technischen Beitrag auch viel Platz für den Austausch von Erfahrungen miteinander geschaffen.

Mw-headline" id="Ziele_und_Aktivit.C3.A4ten">Ziele und Aktivitäten[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Mit Spendengeldern unterstützt der Verband seit 1991 die multimediale " Moskau-Berlin-Protokoll " (ALL-MB) Untersuchung der aktiven lymphatischen Blutkrebserkrankung (ALL), dem häufigstem Krebs bei Kindern, bei Patientinnen. Während in der Sowjetunion zu Beginn mehr als 90 Prozent aller Patientinnen und Patientinnen gestorben sind, sind es heute 80 Prozent der 700 leukämischen Kindern, die jedes Jahr nach dem MB-Protokoll behandelt werden.

Austellung mit Rahmenprogramm " Exhibition with accompanying program at the TU Berlin, 2011: "'Russian Camp' and Forced Labor - Pictures and Memories of Soviet POWs" ? Award for the project "POWs". Schulen and Democracy: Seminars in Moscow and Berlin / a project of Kontakte-Kontakty. e. V., Berlin and the Wissenschaftlich-Pädagogischen Vereinigung School of Self-determination, Moscow. Kontakt-Kontakty e. V., Berlin 1999. Zwanghaft.

Begegnung mit "Ostarbeitern", Berlin 2003, ISBN 3-00-010586-7. Nach 60 Jahren: Gedächtnis an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene, Kontakt-Kontakty e. V., 2005. Ich werde es nie aufgeben. Schreiben of Soviet Prisoners of War 2004-2006, edited by the association "CONTACTS-KONTAKTY" e. V., Vereins für Kontakte zu Länder der Sowjetunion in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Russischen Musée Berlin-Karlshorst, Chr. Links Publique, Berlin 2007, ISBN 978-3-86153-439-6. Stratievski, Dmitri: Guest in Wolgograd: Begegnungen in ehemals Sovietischen Waffengeangen.

Kontakt-Kontakty e. V., Berlin 2008. Nick, Lars: "Russisches Lager" und Zwangarbeit. Fotos und Gedächtnisse von sowjetischen Kriegsgefangenen. Kontakt-Kontakty e. V., Berlin 2011.