Das Unternehmen wurde 1862 von Carl Heinrich Gruner in Basel mit dem Fokus auf die Wasserwirtschaft gegründet. Die Zeit des Hydraulikbaus unter Heinrich Eduard Gruner beginnt 1898 unter dem Titel des Ingenieurbüros Dr. Gruner. In den nächsten 40 Jahren war das Unternehmen nahezu ausschließlich im weltweiten Einsatz in den Bereichen Hydraulik, Wasserkraftwerke und Dämme.
In den 1930er Jahren entwarf sein Vater Eduard Gruner die Vorstellung eines gotthardischen Basistunnels, den er 1947 in seinem Essay "Reise durch den Gotthard-Basistunnel" veröffentlichte. 1938 tritt Georg Gruner, der Neffe des Firmengründers, in das Amt ein. Im Jahr 1942 wurde das Unternehmen IngenieurbÃ?ro Dr. H. E. Gruner + Söhne gegrÃ?ndet. 1948 nach dem Tode seines Vorfahren Heinrich wurde das Unternehmen in "GebrÃ?der Gruner" umfirmiert.
Im Jahr 1970 wurde das Unternehmen in eine AG umgewandelt (Gruner AG). Im Jahr 1974 wurde die Tochtergesellschaft Gruneko AG gegründet, die sich auf die Energiebranche spezialisiert hat und die Gebiete der Gebäude- und Energietechnik umfasst. Seit 1979 gehört die BÖHRINGER AG zur Gruner-Gruppe mit Aktivitäten im kommunalen und regionalen Spezialtiefbau sowie in der Ver- und Entsorgungstechnik. Von 1985 bis 1990 gehörten die Unternehmen Tausky Leu Müller, Heinzelmann AG und Uli Lippuner AG zur Gruner-Gruppe.
Die Gruner + Partnerschaft GmbH wurde 1993 in Leipzig gegründet. Das Tochterunternehmen Tausky Leu Müller, Bauingenieure AG was renamed Gruner AG engineers and planners in 2001. Seit 2001 ist die Frey Strub AG eine Tochter der Heinzelmann AG. Im Jahr 2005 wurde die Heinzelmann AG in Gruner Ingenieurs AG umbenannt. Seit 2005 ist die Berchtold + Elektrizitätswerke AG auch Teil der Gruner-Group.
Im Jahr 2006 wurde die in der Gebäudetechnik und Energiestrategie aktive Roschi + Partnerschaft AG in die Gruner-Gruppe eingliedert. Im Jahr 2008 wurden die Unternehmen der Unternehmensgruppe Wepf auf die Gruner + Wepf Ingenieur AG, St. Gallen und die Gruner + Wepf Ingenieur AG, Zürich, übertragen. Ebenfalls in Wien wurde die Gruner Gesellschaft mit Sitz in Wien mit dem Ziel einer verstärkten Marktpräsenz in Österreich aufgesetzt.
CHF im Firmenbuch des Kanton Basel-Stadt, abgefragt am 21. September 2011. Management + Organisation, Gruner AG-Website, abgefragt am 21. Juni 2014. Startprofil , Gruner AG-Website, abgefragt am 14. Februar 2016. Historie, Gruner AG-Website, abgefragt am 21. August 2014. Konzerngesellschaften, Gruner AG-Website, abgefragt am 12. November 2016.