Partnerin an meiner Seite Nizza und Hausfrau (36J,170cm,62kg) sucht einen Mann für eine solide Zusammenarbeit auf gleicher Höhe. lch bin eine hübsche Frau, modern.... Als dünne, 36 Jahre alte, verhältnismäßig kleine (1,67m) Frau bin ich gern in der freien Wildbahn, aber auch in.... Er wird im Großraum Regensburg gesucht....
Die kleine Deutsche LöweFrau sucht einen Mann bis 175cm für gemeinschaftliche Aktivitäten. Ich bin eine sehr einfallsreiche und lebendige Persönlichkeit. Die Frau sucht den Mann Hallo! Ungewöhnliche, schöpferische Frau mit einer gesunden Halbpädagogik sucht den gleichen Mann, um die wunderschönen Facetten des Alltags zu erleben. Dieses Inserat wurde so oft pro Tag gesehen:? Die Anzahl der Besuche dieser Werbung in den vergangenen 14 Tagen:
Die Anzahl der Male, die diese Werbung in den vergangenen 14 Tagen geschaltet wurde: Bei AUTO-PUSH steht Ihre Werbung immer ganz oben im Ergebnis und wird mind. 30 mal öfter angezeigt. Bei AUTO-PUSH wird Ihre Werbung regelmässig in den Suchergebnissen nach oben geschoben!
Sie sind als engagierter Rennfahrer weiteren Gefährdungen unterworfen. Aus diesem Grund gibt es im Rahmen des DMSB - ausschließlich für Motorsport-Lizenznehmer - eine Unfall-Versicherung, die auch die Gefahr des Motorsportes absichert. Rund um die Uhr und das ganze Jahr über sind Sie beim ADAC ungeschützt: Weitere Infos hier: Die Weitere Infos zu anderen Versicherungen im Bereich der Motorsportversicherung gibt es bei:
Bereits seit 1996 wird jedes Jahr ein Promotionspreis an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät verliehen. Die Goethe + Schweitzer Spezialinformationen hat diesen mit 5.000 Euro ausgestatteten Förderpreis verliehen. Die Preisverleihung, die seit 1996 von der Goethe-Buchhandlung Düsseldorf und nun von der Goethe + Schweitzer Fachinformation durchgeführt wird, erfolgt auf Anregung des Kuratoriums, das sich aus einem Repräsentanten des Gründers, dem Rektor der Heinrich-Heine-Universität, einem Repräsentanten der Freundes- und Fördergesellschaft der Heinrich-Heine-Universität und dem Rektor der Rechtsfakultät zusammensetzt.
In der 20-jährigen Unternehmensgeschichte hat der Award einen bleibenden Anteil an der Nachwuchsförderung. Zu den ersten fünf Gewinnern in den 90er Jahren gehören bereits zwei aktuelle Professorinnen (Prof. Dr. Ansgar Staudinger in Bielefeld und Prof. Dr. Mark Deiters in Münster). Sieben der früheren Preisträger haben eine gute akademische Karriere hinter sich und sind nun hauptberufliche Professorinnen und Professorinnen (neben dem bereits erwähnten Prof. Dr. Hans Michael Heinig in Göttingen, Prof. Dr. Dirk Zetzsche in Luxemburg, Prof. Dr. Heiko Sauer in Bonn, Prof. Dr. Michael Beurskens in Passau und Prof. Dr. Julian Krüper in Bochum).
Sie haben sich meist auch an der örtlichen Universität geforscht. So verfolgte fast jedes zweite Jahr ein Laureat seine wissenschaftliche Ambition weiter und wurde bis heute durch Aufrufe an renommierte Fachbereiche in ihrem bisherigen Verlauf untermauert. Dies beweist, dass die Gewinner dieses Promotionspreises auch außerhalb der Hochschule große Beachtung im internationalen Vergleich erlangt haben.
Der Fachbereich ist auf seine jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler besonders dankbar und bedankt sich bei dem geschäftsführenden Gesellschafter der Goethe + Schweißer-Fachinformation, Thomas Dohme, für seine grosszügige Unterstützung.