Fischköppe

Lachsköpfe

Die Fischköppe Hamburg UG (haftungsbeschränkt), Hamburg. Scharbeutz Fischköppe / Hamburg, Scharbeutz. In der ersten Phase gab es einen nervenaufreibenden Sitzplatz, der für die Fischköpfe beim Fischen an den Schleusen landete.

Hamburg Fischköppe - Startseite

Für Sie machen wir das passende Buffet! Hier warten die schmackhaftesten Fischspezialitäten und vieles mehr auf Sie! Ein idealer Imbiss für die Mittagpause und ein Muss für jeden Burger! ab 10:00 Uhr BIS 16 UHR !!!!!!! Auf das hat das Quartier gewartet: typisch hamburgische Haubenküche zum Wegnehmen oder zum direkten Erleben! Das moderne und familiäre Unternehmen Fischköppe produziert qualitativ hochstehende Fischdelikatessen mit ausgesuchten lokalen Waren.

Wir verbinden mit viel Sorgfalt und viel Detailverliebtheit traditionelles und frisches Design. Egal ob Feste und Gespräche beim Mittagessen, individuelle Verpflegung oder private Partys - wir würden uns über Ihren Besuch anregen!

Fischköpfe

Fishköpfe, die....: Wie bekannt, kommt alles Lebewesen aus dem Wasser. Erst als die Tiere das Gehen erlernten, entwickelten sich die ländlichen Bewohner. Jetzt haben die Fischarten, die es weiter ins Landesinnere gebracht haben (siehe Dunkeldeutschland oder Bayern), ihre Ursprungsform nicht mehr. Wer erst vor kurzem dem Wasser entkommen ist (und es daher nur in die nördlichen Regionen Deutschlands gebracht hat), konnte seine fischähnliche Form und sein Fischgeschöpf noch nicht vollständig loswerden.

Fischköpfe

"Die Fischköpfe Finn, Fritjof und Robin machen unzählige Gewässer unsichtbar." Unter diesem Leitspruch machen sie die zahlreichen Gewässer unsichtbar. Die drei sind mit ihrer Norddeutsche und lebendigen Manier immer auf der Suche nach dem speziellen Fischerabenteuer und beweisen, dass man auch mit einer großen Menge an Raubfisch, Friedensfisch und Meeresfischfang fischen kann.

Aber nicht nur der Fisch, sondern das Fischen als Komplettpaket ist für die leidenschaftlichen Fischer die Grundlage ihrer Neugier. Dafür verbringt er jede Freiminute am Badeort. Neben ihrer Angel-Ausrüstung wie Angelrute, Spule und Koeder ist die Fotoapparatur ihr unverzichtbares Instrument für die Fischerköpfe auf dem Badesee. Die Filme bieten neben Entertainment und Einblicken in die Lebenswelt der drei Fischköpfe auch Angeltipps und Kunststücke, Wasserszenen und Hintergründe.

Spass, Humor und Vergnügen sowie der typische nordeuropäische "Schnack" werden nie vernachlässigt und das Leitbild ist eine Mixtur, die die Fischerfilme der Fischköppe zu einem kurzweiligen und lehrreichen Ereignis für alle macht. Bei der Jagd auf Raubfische konzentrieren sich die Fischköpfe auf Raubfische wie z. B. Hecht, Rotzunge, Flussbarsch, Wels, Kabeljau, Fischhering, Meerforelle und Forelle.

Diese rekonstruieren die Tiere sowohl vom Strand als auch vom Schiff aus. Auf ihrer Reise wählen sie die Hot Spot wie z. B. Überhänge, Brückchen oder das offene Wasser, um die Tiere an den Angelhaken zu bringen. Die Fischköpfe nutzen als Lockmittel alles, was trendy, zeitgemäß oder von vielen vergessen wurde: Plugs, Hexenköder, Spinnmaschinen, Twister, Gummi- und sogar Lockfische werden an den Führer geheftet, um die Raubtiere aufzufangen.

Doch auch die Friedensfischerei, mit der die Fischköppe ihre Fischerkarriere begann, wird von den niederdeutschen Fischern nicht vernachlässigt. Sie gehen in ihren Filmen auf Fischfang nach Lachs, Schleie, Brasse und vielen anderen Friedensfischen und schlagen mit einer Pose und einer einfachen Montage zu. Larven, Getreide, Würmer, Boulespiel und auch Teig sind ihre Vorzüge. Sie sind die beliebtesten Lockmittel, um zu den Fischen zu gelangen.

Im Mittelpunkt steht jedoch nicht der Haken, sondern die Erfahrung selbst. Den drei Fischköpfen gelingt es immer, den Weg zum Fish zu ebnen. Neben dem Fischen haben alle drei Fischköpfe eines gemeinsam: den Anfang ihrer Fischerkarriere! Alle begannen mit ihren Vorfahren an einem Weiher zu fischen.

Kleiner Felchen sollte das Fischen munden. Somit konnte der Finne, der mit einer Posing-Rute am Meer gesessen hatte, zunächst eine Rudd auffangen. Aber was er nicht wußte, war, daß ein Spieß bereits auf die Fische gezielt hatte und auf die zappelnde Weißfischart sprang. Weil es gerade diese Art von Fischerlebnis mit der ganzen Gastfamilie ist, die immer in guter Erinnerungen bleibt und Ihre zukünftige Angelkarriere prägt, wie Sie an den Fischköpfen erkennen können.