Jan Delay und Beginner

Januar Verzögerung und Anfänger

Asthmatiker: So berichten die Anfänger mit Jan Delay - Diverse Es ist wieder soweit: In "Ahnma" überrascht der Anfänger um Jan Delay mit prominenten Besetzungen und der Mischung von Styles. Diese Rückkehr bringt Sie auf Trab: 13 Jahre nach ihrem letztem Longplayer veröffentlichten die Anfänger am vergangenen Wochenende das erste Demo ihres neuen Longplayers. In " Ahnma " mischen die Hamburgischen Hip-Hopper um Jan Delay nicht nur verschiedene Stile, sondern überrascht sie auch mit den Schauspielern.

Weil Uwe Seeler neben Ferris MC, Samy Deluxe und dem einheimischen Gangsta-Rap-Riesen Zzuz auch einen Gig hat. Das HSV-Symbol schmunzelt neben dem bekannten Werder Bremen-Fan Jan Delay (der im Anfängerkontext lieber Eizi Eizi Eiz heißen möchte) in die Cam. In der Parkfiktion auf St. Pauli rapst der Anfänger-Frontmann die Linien "Der Oldtimer der Schützenbahn, habe Hamburg hinter mir, als wäre ich Uwe Seeler, Mann!

Generell bekommt "Ahnma" durch seine Text- und Videoszenen viel Hamburger Flair. Die Anfänger sind am Stocktreppen, am Millerntor-Bunker oder im ehemaligen Stocktunnel zu erblicken. Auf einige Anfängerfans der ersten Runde hatte das angekündigte Merkmal von Gzuz eine störende Wirkung. Tatsächlich sorgt das Glied der 187 Straßenbanden in der Nähe des FC St. Pauli für so düsteres Klangbild wie kaum ein Einsteigertrack.

Musst du die Germanen ängstigen? Gespräch mit Jan Delay und den Anfängern

Das erste Anfängeralbum seit 13 Jahren ist für viele Menschen so etwas wie das Event des Jahres. Für viele Menschen ist das erste Anfängeralbum seit 13 Jahren so etwas wie das Jahr. Lisk: Dennoch haben wir nicht den Ehrgeiz, daraus das neue, fettige Wort des Jahrgangs zu machen.

Freizügig übertragen bedeutet "Ahnma" "vorstellen". Verzögerung: Digital, wir sprechen so! Lisk: Früher war dieses Erscheinungsbild noch stärker ausgeprägt. Inzwischen ist das etwas abgeklungen, viele Menschen aus Stuttgart wohnen heute in Berlin, ich bin auch von Hamburg nach Berlin umgezogen. Dein nächstes Studioalbum war schon lange bekannt, kam aber nie heraus.

Verzögerung: Wir haben immer gesagt, dass wir daran weiterarbeiten. Sie haben das Debütalbum häufiger als geplant eingestellt. Lisk: Nur weil wir schon lange nichts mehr getan hatten, hieß das auch, dass wir uns und unsere Arbeit immer wieder in Frage gestellt haben. Lisk: Das ist sicherlich hilfreich. Im Laufe der Jahre und der vielen Erfahrungen wirst du besser werden, ganz deutlich.

Hast du, jetzt 40 Jahre alt, dein neuestes Werk "Advanced Chemistry" anders angegangen als dein Debütalbum "Bambule" von 1998? Verzögerung: Sicher. Ein Beispiel: Um zu frühzeitig zu überlegen, ist man bereits mit dem neuen Werk am Ende. Es war bei diesem neuen Werk die Voraussetzung, um unseren eher hohen Erwartungen wirklich und ehrlich zu entsprechen.

Lisk: Ich würde nicht behaupten, dass es einen Balanceakt gibt. Verzögerung: Ja, es ist noch da. Verzögerung: Natürlich unterordnen wir das Ganze dem Unterhaltungsfaktor. Lisk: Ich mag es, wenn Rap-Fans gerade aussprechen, was sie davon halten. Das machen wir nicht für ein ganzes Studio. "Die " Advanced Chemistry " ist nicht unmittelbar ein Politikalbum, aber sie ist immer enthalten - zum Beispiel in Beispielsätzen wie "You say shut off/ I say pick up", oder in der Behauptung, dass wir ohne Abwanderung "völlig entfremdet" sind.

Verzögerung: Hängt der Gesichtsausdruck fest? Verzögerung: Sehr gut. Verzögerung: Ja, sicher. Diese " Wo wohnen wir überhaupt? Verzögerung: Dies ist jedoch kein deutschlandweites Phänomen und kann daher nicht mit den Nationalsozialisten verglichen werden. In früheren Zeiten war der Widersacher klar: Das waren einige haarige Nationalsozialisten in Ostdeutschland. Lisk: Ich habe ziemliche Bedenken, dass eine solche richtige Einstellung ganz selbstverständlich wird.

Verzögerung: Xenophobie ist zu einer populären Meinung geworden. Lisk: Wenn "leben und wohnen lassen" in Deutschland kein allgemeiner Kompromiss mehr ist und die AfD Prozentsätze wie die Frontnational in Frankreich oder die FPÖ in Österreich vorlegt, dann würde ich wohl das ganze Jahr über das Jahr über das Land aufsuchen. Bereits 13 Jahre nach ihrem Vorgängeralbum "Blast Aktion Heroes" sind die Anfänger wieder da.

"Fortgeschrittene Chemie" ist der Name des vierten Albums von Jan Eißfeldt (40) alias Jan Delay, Dennis Lisk (39) alias Denyo und Guido Weiß (44) alias DJ Mad, das am nächsten Wochenende (26. August) erscheinen wird. Mit Hilfe der Koproduzenten Kaspar "Tropf" aus Wien und Fidschi Kris sowie ausgewählter Mitarbeiter (wie Gentleman, Drendemann und Haftbefehl) werden die Einsteiger dem etwas großspurigen Eigenlob uneingeschränkt nachkommen ( "Der Testsieger rappelt wieder").

Sie gehören zur ersten Klasse des deutschen Hip-Hop, der in den frühen 90er Jahren mit dem Stuttgart quartet Die Phantastischen Vier auftrat. Gleichzeitig wurde das Klopfen in der deutschen Sprache mit dem Lied "Fremd im eigenen Land" durch Advanced Chemistry um eine politisch relevante Komponente erweitert. Das 1991 gegründete Hamburg Absurde Anfänger (später zuerst fielen die britischen Plural "s", dann das "Absolute" aus dem Bandnamen), zunächst noch siebzehn Köpfe und mit englischem Rap auf der Straße, brachte 1992 das eher brutale Werk "K. E.I.N.E." heraus, bei dem der Polizeidirektion unter Beleidigungen vorwarf.

Als linksgerichtet, provokant, ehrlich, spontan und spontan galt (und gilt). 1998 wurden die Absoluten Anfänger mit ihrem zweiten Werk "Bambule" und den Erfolgen "Liebes Lied", "Hammerhart" und "Füchse" zu Szenestars. Die Feuilletonisten der "Welt" fanden heraus, dass ihr drittes Werk "Blast Action Heroes " das einzige deutsche des 2003er Klassikers sein könnte, das neben dem sozialkritischen US-Rap à la Public Enemy existiert.

Seit 2010 ist das vierte Studioalbum geplant, das im Laufe des zweiten Jahres des Bestehens der Band erscheinen wird. Unter den drei verbleibenden Anfängern hat nur Eißfeldt ala Delay, der an Roland Geschenke der feinen jungen Kannibalen erinnernde Gesang mit Deutschlands nasalster Gesangsstimme und natürlich Udo Lindenberg (mit dem er das Duo "Ganz anders" einspielte), eine gelungene Solo-Karriere hinter sich.

Der Jan Delay kennt heute weit mehr Menschen als die Anfänger. Delay hat mit vier Solo-Alben ein fantastisches Musikgelände von Raggae über Funks bis hin zu Pop.....